Literatur aus dem Automaten

2003 startete der SuKuLTuR-Verlag in Berlin das Projekt „Literatur aus dem Automaten“. Bisher wurden über 50.000 Lesehefte in Süßwarenautomaten verkauft. 2006 wurde in Zusammenarbeit mit dem Kunst:Raum Sylt-Quelle der erste reine Leseheft-Automat auf der Insel Sylt eingeweiht. Es ist allerdings nicht notwendig zum Erwerb der Lesehefte nach Berlin oder Sylt zu reisen. Die Publikationen des … Weiterlesen

Kritischen Literaturtage

„Kritischen Literaturtage“ (KriLit), eine Literaturmesse abseits des kommerziellen Mainstreams in Wien Wann: 17. und 18. Dezember 2010, ab 10 Uhr Wo: im neuen Haus des ÖGB, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien (U2 Station Donaumarina) Das Programm bietet: zwei Tage alternativen Lesespaß über 60 AusstellerInnen Buchpräsentationen, Lesungen und Live-Konzerte und das alles bei freiem Eintritt! Zum ersten … Weiterlesen

Buch Wien 10

Internationale Buchmesse 18. – 21. November Lesefestwoche 15. – 21. November Die Internationale Buchmesse BUCH WIEN 10 (18.–21. November 2010) und Lesefestwoche (15.–21. November 2010) stellt Verlage, Autoren und ihre Bücher auf der Messe Wien sowie an Schauplätzen in der ganzen Stadt vor. BUCH WIEN 10: Öffnungszeiten und Eintrittspreise Die Buchmesse in der Halle D … Weiterlesen

Wie sich ein Verlag einer langjährigen Rezensentin „entledigt“

Frühling 2010: Rezensentin bestellt beim „Manhattan-Verlag“ ein Besprechungsexemplar von Colin Cotterills „Totentanz für Dr. Siri“. Lange Zeit kommt keine Antwort, Rezensentin fragt nach, ob die Nachricht eingetroffen sei. Man teilt ihr mit: Das Kontingent sei begrenzt, die Nachrfrage steige, man müsse extrem auswählen, wer was bekomme. Und da die Rezensentin Dr. Siri nun so gut … Weiterlesen

Österreich auf der Frankfurter Buchmesse 2010

156 österreichische Verlage „Die Presse“ v. 27. 09. 2010 – Frankfurter Buchmesse: 156 heimische Verlage vertreten. literadio Live Programm aus Frankfurt 6.-10.10.2010. Lesungen von und Gespräche mit AutorInnen sowie Diskussionen und Gespräche mit VerlagsleiterInnen, ÜbersetzerInnen und anderen RepräsentantInnen des Literaturbetriebes. Auch der Limbus Verlag und der Luftschacht Verlag sowie der Sisyphus Verlag, die den Literaurpreis … Weiterlesen

Österreichische Literatur auf der Leipziger Buchmesse

Auf der heurigen Leipziger Buchmesse wird Österreich durch 123 Verlage, das „LiteRadio“ und einer Reihe von Veranstaltungen in einem „Wiener Kaffeehaus“ vertreten sein. Im Rahmen von „Leipzig liest“ sind unter anderem folgende österreichische AutorInnen vertreten – Arno Geiger, Eva Rossmann, Thomas Raab, Edith Kneifl, Paulus Hochgatterer, Kathrin Röggla und Anna Mitgutsch. „Literadio“ auf der Leipziger … Weiterlesen

Leipziger Buchmesse

Vom 18. bis 21. März wird Leipzig zum zentralen Treffpunkt für BücherfreundInnen. 2.100 AusstellerInnen aus 39 Ländern bieten auf 65.000 Quadratmetern Literatur vom Feinsten. Begleitend findet auch in diesem Jahr das Lesefest „Leipzig liest“ statt. Es bietet an über 300 Veranstaltungsorten mehr als 2.000 Veranstaltungen mit rund 1.500 AutorInnen. Seit dem Jahr 2005 wird jeweils … Weiterlesen