Donau, Stahl und Wolkenklang

René Freund – Lesereise Linz. Donau, Stahl und Wolkenklang. „Heute Abend kommen wir nach Linz, von dessen Schönheit die ganze Welt gehört hat.“ Zugegeben: Ein Buch über Linz muß einem besonders strengen Blick standhalten, gerät ebendieses in die Hände einer gebürtigen Linzerin und langjährige Bewohnerin der oberösterreichischen Hauptstadt. Strenge Fragen muß es auch über sich … Weiterlesen

Ohne Flugphase

Das von Manfred Bürstmayr und Gerald Franz herausgegebene Buch „Zu Fuß. Geschichten über das Gehen“, beschäftigt sich mit einer „Fortbewegungsart, bei der es im Gegensatz zum Laufen keine Flugphase gibt. Der Körper hat also in jeder Phase des Bewegungszyklus Kontakt zum Boden über Beine und Füße“. Kaum läßt die „trockene“ Wikipedia-Definition ahnen, welch eine Vielfalt … Weiterlesen

Lyrik aus dem Schatten holen

Nicht selten fristet Lyrik ein „Schattendasein“ im Verlagswesen. Fein, wenn Verlage sich „drübertrauen“, diese literarische Gattung aus der „dunklen Ecke“ zu holen. Ein Beispiel dafür ist der Diskurs Verlag, der Susanne Ulrike Maria Albrechts Texte publizierte. Eine Kostprobe aus ihrem Schaffen: Hab eine Blume gefunden Hab eine Blume gefunden, denk an mich und pflück sie … Weiterlesen