Ausschreibung der Literaturzeitschrift Schreibkraft

„patient spezial“ Geht es Ihnen auch schlecht? Jeiern auch Sie gerne über das Weh der Welt? – Dann erzählen Sie uns mal von Ihren Leiden! Heft 14 der „schreibkraft“ steht unter dem Motto „patient spezial“ und beschäftigt sich mit den pathozentrischen Aspekten unserer Welt. Gibt es Hypochonder, die vor der Hypochondrie Angst haben? Was tun … Weiterlesen

mama-anarchija

Auf der Site mama-anarchija können Sie den lange Zeit vergriffen Titel „Freiheit Pur“ von Horst Stowasser kostenlos herunterladen. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von interessanten Infos aus dem Bereich der Matriarchatsforschung.

Weltdokumentenerbe

Das Weltdokumentenerbe, oder auch Memory of the World (MOW, engl. für „Gedächtnis der Menschheit“) ist ein 1992 von der UNESCO gegründetes Programm „zum Erhalt des dokumentarischen Erbes der Menschheit“. Aufgenommen werden sollen wertvolle Buchbestände, Handschriften, Partituren, Unikate, Bild-, Ton- und Filmdokumente. Gefunden via Worldheritage Forum. Das Blog möchte den wissenschaftlichen Austausch über das UNESCO-Welterbe fördern.

Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika

Die Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika wurde im Jahre 1980 von JournalistInnen, VerlegerInnen, ÜbersetzerInnen, ProfessorInnen, MitarbeiterInnen der Kirche, von Entwicklungshilfeorganisationen und der Frankfurter Buchmesse gegründet. Literarische Texte ermöglichen uns, weniger bekannte Kulturen und Gesellschaften kennenzulernen. Denn neben den ästhetischen Aspekten gewährt die Literatur mit ihren vielfältigen Formen und Themen auch … Weiterlesen

Interkulturpreis 2006

Der INTER-KULTUR-PREIS 2006 wird von der OÖ Gesellschaft für Kulturpolitik der SPÖ OÖ und der Volkshilfe Flüchtlingsbetreuung für das kulturelle, soziale und wissenschaftliche Engagement aus- und inländischer Menschen verliehen. Ziel dieses Preises ist die Förderung von Arbeiten, Projekten und Konzeptionen, die Integration, Menschenrechte und soziale Sicherheit in den Vordergrund stellen, und damit einen wichtigen Beitrag … Weiterlesen

Orte des des kulturellen Gedächtnisses in Wien

Die Wienbibliothek im Rathaus (vormals Wiener Stadt- und Landesbibliothek ) feiert im Jahr 2006 ihr 150jähriges Jubiläum. Die Druckschriftensammlung bietet einen weltweit konkurrenzlosen Fundus an Viennensia – Werke aus dem 15. Jahrhundert bis hin zur unmittelbaren Gegenwart. Die Handschriftensammlung verwahrt bedeutende Nachlässe und Autografen seit der Zeit der Aufklärung und des Biedermeiers über Franz Grillparzer, … Weiterlesen