„Duftender Doppelpunkt“ Literaturpreisverleihungsfilmdokument

Nun sind es schon zwei Wochen her, dass der zweite Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“ seinen Höhepunkt und Abschluss gefunden hat und Penner, Fleischwölfe und arbeitsscheues Gesindel am 13. Mai 2011 auf die Öffentlichkeit losgelassen wurden. Und immer wieder taucht unveröffentlichtes Material über die Preisverleihung auf, wie zum Beispiel folgendes verschollen geglaubte Filmdokument …

Thomas Kohlwein (Hg.) – Wien Südbahnhof

Spannender Stadt-Ort „Besuch beim alten Knacker“ betitelte Roman David-Freihls im Juli 2008 seinen Beitrag im Rahmen von „FREISTADT – Die urbane Standard-Kolumne“. Vom alten Knacker ist nichts mehr übrig. Sein sich zurzeit im Zustand einer Riesenbaustelle befindliche Nachfolger wird Zentralbahnhof heißen. Oder Hauptbahnhof. Jedenfalls nicht mehr Süd- und Ostbahnhof. Vom Wiener Stadtplan ist er verschwunden, … Weiterlesen

Wir rufen auf! Penner, Fleischwölfe, arbeitsscheues Gesindel – eine Rückschau

Wenn Fleischwölfe das Licht der (Literatur-)Welt erblicken Der zweite Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“. Eine Rückschau auf die Preisverleihung und die Buchpräsentation. Fotoalbum Jetzt sind sie losgelassen – die Penner, die Fleischwölfe, das arbeitsscheue Gesindel. Am Freitag, den 13. Mai 2011, erblickte die Anthologie „Wir rufen auf! Penner, Fleischwölfe und arbeitsscheues Gesindel“ im Lesesaal der … Weiterlesen

Auflösung der Fragen der sechsten Quiz-Etappe

Mit dem heutigen Abend geht die sechste und letzte Etappe des Literatur-Quiz zu Ende. Die Fragen waren nicht immer einfach zu beantworten und stellten manchmal auch für literaturinteressierte Menschen eine kleine Herausforderung dar. Und trotzdem oder vielleicht gerade deshalb hat sich neben einer größeren Gruppe wechselnder TeilnehmerInnen, ein Personenkreis herausgebildet, der an allen sechs Etappen … Weiterlesen

Dimitré Dinev liest aus „Barmherzigkeit“

Das „Österreichische Kulturforum Berlin“ ladet ein . Wann: Dienstag, 17. Mai, 19:30 Uhr Wo: Österreichische Botschaft, Stauffenbergstraße 1, 10785 Berlin Dimitré Dinev zu Gast im Österreichischen Kulturforum. Barmherzigkeit – was hat dieser Begriff in unserer Gesellschaft für eine Bedeutung? Oder hat er gar keine mehr? Dimitré Dinev hat sich in vier kurzen Essays mit dieser … Weiterlesen

Wir rufen auf! Heute ist es soweit.

Heute, 13. Mai 2011 um 18.00 Uhr ist es soweit. Die Penner, die Fleischwölfe und das ganze arbeitsscheue Gesindel werden auf die Öffentlichkeit losgelassen. Im Lesesaal der AK Bibliothek Wien für Sozialwissenschaften, Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien. Die Fleischwolf-Geschentaschen (siehe Bastelanleitung vom Dienstag, 10. Mai 2011) stehen bereit. Die Anthologien zappeln im Karton, die GewinnerInnen, ihre … Weiterlesen

Wir rufen auf! Noch zwei Tage bis zur Preisverleihung

„Morgen, Kinder, wird’s was geben, morgen kommt der Fleischwolf an …“ Wir haben natürlich wieder eine kleine Idee zur kreativen Freizeitgestaltung parat, die wahlweise auch im Außenbereich umgesetzt werden kann. Heute: Wir sind uns auf Bücherpirsch und gestalten Buchpakete. Wir begeben uns auf die Suche nach Büchern unterschiedlichen Inhalts und Aussehens, schleichen uns an sie … Weiterlesen

Wir rufen auf! Noch drei Tage bis zur Preisverleihung

Bald werden die Fleischwölfe, das arbeitsscheue Gesindel und die Penner auf die Öffentlichkeit losgelassen. Die Wartezeit bis zum Freitag, 13. Mai 2011 wollen wir mit kreativen Ideen schmackhaft machen. Heute: Fototermin mit Holzblumen. Wir schaffen ein angenehmes Ambiente für die symbolischen Preise „Der Duft des Doppelpunktes“ und gestalten ein hübsch arrangiertes Gruppenfoto.