Rainfarn bei naseboz

Es lässt sich gut werben und verdienen mit dem Konterfei der Äbtissin Hildegard von Bingen. Da verkaufen sich Energiesuppen, Dinkelkissen, Bücher & Co. fast von selbst. Dem umfassenden Heilwissen und dem komplexen Kontext, in den dieses Wissen gebettet war, werden aber nicht alle Verkaufsschlager gerecht. Mehr als gerecht wird allerdings das 634-seitige, im Otto Müller … Weiterlesen

Internationaler Frauentag

Ohne Frauen ist kein Staat zu machen… Die Hälfte der österreichischen Bevölkerung ist weiblich. Die Hälfte der Abgeordneten zum österreichischen Nationalrat sollte es demnach auch sein. Über Jahrzehnte erkämpfen sich engagierte Frauen den Zugang zur Politik – nicht ohne Hindernisse und Rückschläge. Wer waren die Frauen, die das Wahlrecht und die ersten Sitze im Parlament … Weiterlesen

Der Duft des Doppelpunktes für Fortgeschrittene – 7. & 8. März

Die sinnlich kreative Schreibwerkstatt mit Petra Öllinger – ein ganzes Wochenende mit dem Schwerpunkt Reisen im Kopf. Das Schwerpunktthema ist dieses Mal: Reisen im Kopf – auf großer Fahrt in die eigene Kreativität. In diesem Schreibworkshop für erfahrene Wortjongleusen und Satzakrobateure entdecken wir Wort-Kontinente, sammeln Satz-Souvenirs, packen unsere Erfahrungen in den Geschichten-Koffer und schreiben Erinnerungs-Postkarten. … Weiterlesen

Ungarndeutsche AutorInnen und Künstler

Literatur, Grafikausstellung und Musik Verband Ungarndeutscher AutorInnen und KünstlerInnen. Collegium Hungaricum, Großer Saal und Vortragssaal Der Verband Ungarndeutscher Autoren und Künstler (VUdAK) wurde 1992 gegründet, um durch die Förderung von Literatur und Kunst zur Identität der Ungarndeutschen beizutragen. Für seine herausragende kulturelle Tätigkeit wurde dem Verband kürzlich der Preis für Minderheiten des ungarischen Ministerpräsidentenamtes zuerkannt. … Weiterlesen

Leipziger Buchmesse 2008

Buchmesse Leipzig vom 13. bis 16. März 2008 Die offizielle Website der Leipziger Buchmesse. Leipziger Buchmesse – Schwerpunkt Kroatien. Literatur der Kroaten im Burgenland Die Volksgruppenredaktion des ORF Burgenland berichtet regelmäßig über Kultur und Literatur der Burgenländischen Volksgruppen. In der Radiosendung „Kulturni tajedan“ wird jede Woche ein kroatisches Gedicht vorgestellt. Ein Gedichte (kroatisch / deutsch) … Weiterlesen

Oppenhause in der AUF

von 14:00 bis 17:30 offene Gesprächsrunde zur Vier-in-einem-Perspektive von Frigga Haug – „Eine Utopie von Frauen, die eine Utopie für alle ist.“ (Vorabdruck in der AUF 139, die am 1. März druckfrisch vorliegen wird) von 17:30 bis 19:00 Lesung Elfriede Haslehner, „Rückblicke“ Kleeblattgasse 7, 1010 Wien am Samstag den 1.März von 14:00 bis 19:00 Uhr … Weiterlesen

Lange Nacht des Hörspiels

Ein Fest des Hörens Sie zählt zu den traditionsreichsten „Langen Nächten“ im Verein der vielen, die es mittlerweile gibt: Die Lange Nacht des Hörspiels im RadioKulturhaus. Im KlangTheater werden die Ergebnisse des Kurzhörspielwettbewerbs Track 5’ vorgestellt, wobei die letzte Entscheidung über die drei Gewinner beim anwesenden Publikum liegt. Im Großen Sendesaal eröffnet der Schriftsteller, Satiriker … Weiterlesen