Jasper braucht einen Job

Wenn Hunde sich amortisieren 500 (in Worten: fünfhundert) Euro. Das sind die ungefähren Kosten im Jahr für einen mittelgroßen Wuff für das Notwendigste wie Futter, Hundesteuer, Versicherung und jährliche Impfkosten. Nicht inkludiert sind: Leine, Halsband, Maulkorb, Extra-Besuche in der Tierarztpraxis, Extra-Medikamente, Krallenschneiden, Hundefriseur, Leckerlis, Spielsachen, Hundebett etc. pp. Welcher Hundemensch hegt da nicht das eine … Weiterlesen

Wolfsbrot

Wurst gegen die Angst Es gibt Winterbilder, die durch Heiterkeit in ihren Bann ziehen: hell, fröhlich, geschäftig; tanzende Schneeflocken, beschwingte Menschen – wie jenes von Luckas von Valckenborch aus dem 16. Jahrhundert. Es gibt Bilder vom Winter, die durch Bedrohlickeit den Blick auf und in sich hinein ziehen: dunkel, kalt, still; beunruhigende Silhouetten, … – … Weiterlesen

Wien spielt Mariahilf – Sommerferienspiel

Der „Wiener Bücherschmaus“ heißt den Sommer willkommenm auch im Rahmen von „Wien spielt Mariahilf“.Die Duftenden Doppelpunkte freuen sich, auf zwei spannende Veranstaltungen für junge Menschen hinzuweisen. Vorsicht, unbekanntes Flugobjekt! Gemeinsam falten wir aus Papier wandelbare Sterne mit Überraschungseffekt. Im Handumdrehen könnt ihr euer Kunstwerk in einen Ring verwandeln und es für ein Ringelspiel verwenden. Welcher … Weiterlesen

25 Jahre VGT

VGT Obmann Martin Balluch

Der Verein gegen Tierfabriken VGT wird 25. Der VGT lud vergangenen Samstag zur Feier seines 25. Geburtstages ins Albert-Schweitzer-Haus. Ein wunderbarer Abend, der neben veganen Köstlichkeiten, einem einleitenden Vortrag des VGT-Obmanns Martin Balluch, in dem dieser 21 Meilensteine der Entwicklung des VGT rekapitulierte, gute Musik, interessante Gespräche und vieles mehr bot. Seit 1992 ist der … Weiterlesen

Literatur am Montag im Wiener Bücherschmaus

Er landete in einem Sportwetten-Café. Betrachtete die misslungenen Menschen um sich, aus dem Orient oder Favoriten mit einem One-Way-Ticket angeschwemmt. Wie erbärmlich es wäre, hier zu enden. Dann schon lieber Kärntner, Ecke Ring … Nach dem ersten Mal war er angewidert weggerannt, durch die Opernpassage in Richtung Karlsplatz. Wie sieht es aus, das Wien der … Weiterlesen

3. Todestag von Brilli

„Auf Wiedersehen, mein Freund. Ich sage Ihnen nicht, leben Sie wohl. Das habe ich Ihnen gesagt, als es etwas bedeutete. Als es ein trauriges, einsames und endgültiges Wort war.“ Philip Marlowe in „Der lange Abschied“ von Raymond Chandler. Liebe Brilli, Du wirst immer in unseren Herzen und Gedanken lebendig bleiben. Deine Hauskaspars und das Zwetschkerl, … Weiterlesen

Märchennachmittag für junge Menschen von 6-10 Jahren

„Vor langer, langer Zeit …“ Alice Wang und Irmi Schentz öffnen für euch die bunte Märchentruhe. Sie verzaubern mit Musik aus Feenhaar und erzählen vielerlei Wundersames. Sie kennen Geschichten von gewitzten Schäfern und geheimnisvollen Pflanzen, von pfiffigen Bäuerinnen und von Gastfreundschaft, von Großherzigkeit und von seidenen Gewändern. Kommt vorbei, bringt eure Ohren mit, sperrt die … Weiterlesen

Biber und trash poetry beim Nachbarschaftsfest in Mariahilf

Am 2. Juni 2017 findet im Minna-Lachs-Park von 15.00-18.00 Uhr das Nachbarschaftsfest im Rahmen von „Miteinander in Mariahilf“ statt. Der „Wiener Bücherschmaus“ ist auch mit dabei und bietet trash-poetry – Nonsens-Lyrik von und mit Andre Blau. Der Autor und Liedermacher wird unter anderem Gustostückerl aus seinem aktuellen Buch „Baumfänger – Das Buch der Biber. Nagereime … Weiterlesen