SCHREIBNACHT

Zur „Guten Nacht“ – Dritte Duftende Doppelpunkt Schreibnacht Auch bei der dritten Schreibnacht lassen wir uns vom nächtlichen Treiben drinnen und draußen zu literarischem Tun inspirieren. Und warum nicht einmal den Valentinstag zur Valentinsnacht werden lassen? Es sind keine Vorkenntnisse notwendig – einfach Freude am nächtlichen Schreiben mitbringen. Datum und Uhrzeit: Samstag, 14. Februar 2009 … Weiterlesen

BUCHPRÄSENTATION

FEMALE SCIENCE FACTION RELOADED Wann: 9. Februar 2009 um 18:30 Wo: im Böcklsaal (Karlsplatz 13, altes Hauptgebäude der TU 1. Stock) der TU Wien Am 7. Februar von 20 – 21 Uhr sind auf Radio Orange in der Sendung Radio Widerhall Karin Ballauff und Helga Gartner als Herausgeberinnen zum Buch und zum Lise Meitner Literaturpreis … Weiterlesen

SCHREIBWORKSHOP

Dritte Duftende Doppelpunkt Schreibnacht mit Petra Öllinger Auch bei der dritten Schreibnacht lassen wir uns vom nächtlichen Treiben drinnen und draußen zu literarischem Tun inspirieren. Datum und Uhrzeit: Samstag, 14. Februar 2009 von 18.00-23.00 Uhr. Preis: 27,- Euro inkl. Material und Verpflegung. MindestteilnehmerInnenzahl: 4 Personen Maximale TeilnehmerInnenzahl: 8 Personen Anmeldung und Veranstaltungsort: Petra Öllinger, 1060 … Weiterlesen

Wiens grüne Arena, der Prater

Wo Fuchs und Hase einander grüßen Warum in die Ferne schweifen, liegt der Urwald doch so nah. Wie nah (auf den Wiener Raum bezogen) und wie „urwaldig“, zeigt Peter Sehnal, umtriebiger Wiener Zoologe, der unter anderem an verschiedenen Naturfilmproduktionen mitwirkte. In seinem Band „Wiens grüne Arena, der Prater“ wird, abseits von Liliputbahn, Praterallee-Laufstrecke, Wurstelprater und … Weiterlesen

SCHREIBWERKSTATT

Zur „Guten Nacht“ – Dritte Duftende Doppelpunkt Schreibnacht Auch bei der dritten Schreibnacht lassen wir uns vom nächtlichen Treiben drinnen und draußen zu literarischem Tun inspirieren. Und warum nicht einmal den Valentinstag zur Valentinsnacht werden lassen? Es sind keine Vorkenntnisse notwendig – einfach Freude am nächtlichen Schreiben mitbringen. Datum und Uhrzeit: Samstag, 14. Februar 2009 … Weiterlesen

Hurentaxi – Hörbuch-Präsentation

Vom Leben der Callgirls. Ein Tagebuch von Martin Auer Wann: Donnerstag, 15. Jänner, 19:30 Wo: SMart Café, Köstlergasse 9, 1060 Wien Es liest der Autor Martin Auer Am Bass Manuel Mayr Fünf Monate lang hat der Schriftsteller Martin Auer bei einer der größten Wiener Callgirl-Agenturen als Fahrer gearbeitet und aufgeschrieben, was er dabei erlebt hat. … Weiterlesen

WIEN LIEST RUMÄNIEN

Eine gemeinsame Literaturveranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Literatur und des Rumänischen Kulturinstituts (RKI). Cecilia Stefanescu: „Intrarea Soarelui“ (Das Kommen der Sonne). Deutschsprachige Lesung: Katharina Stemberger Mittwoch, 10.12.2008, 19:30 Uhr Im Anschluss Buffet Österreichischen Gesellschaft für Literatur, Wien 1., Herrengasse 5. Tel.: +43-(0)1-5338159 Biographie – Cecilia Stefanescu Rumänien im World Wide Web – ein Adressüberblick, nach … Weiterlesen

Hörspuren

Mit Geschichte in Beziehung treten Der „Anschluss“ an das nationalsozialistische „Deutsche Reich“ und die damit einhergehenden pogromartigen Ausschreitungen stellen eine tiefe Zäsur in der österreichischen Geschichte dar. Besonders betroffen war die Hauptstadt Wien mit ihrem relativ hohen jüdischen Bevölkerungsanteil. Das Projekt Hörspuren ermöglicht, sich anhand von Audio-Touren mit ausgewählten Schauplätzen des Jahres 1938 auseinanderzusetzen – … Weiterlesen