2. BookRix-Literatur-Contest

Ein Thema, welches fast jeden Menschen angeht, ihn auf seine Weise berührt: Die Stadt! Jede/r hat eine Meinung zur Stadt, kennt ein Fragment, ob als BesucherIn oder als BewohnerIn einer Großstadt. Jede/r trägt ein Bild in sich, hat eine Geschichte zur ihr. Und genau darum geht es im Wettbewerb: „Großstadtlegenden“! Die Community trifft eine Vorentscheidung, … Weiterlesen

LITERATURWETTBEWERB 2009

Literaturwettbewerb: Trendy Travel to the Future Prosatexte gesucht, die „Sanfte Mobilität“ zum Thema haben Sanfte Mobilität führt uns in eine Zukunft, in der unsere Fortbewegung Aspekte wie Nachhaltigkeit, Schonung der Umwelt und soziale Verträglichkeit verstärkt berücksichtigt. Wie kann dies erreicht werden, wie wird dies wahrgenommen, welche Folgen hat dies für unseren Alltag? Fragen, die nicht … Weiterlesen

Leverkusener Short Story-Preis

Vergeben wird der Literaturpreis im April 2009. Das Preisgeld beträgt 800,- Es kann auf mehrere GewinnerInnen verteilt werden. Teilnahmebedingungen: Das Thema ist frei. – Sie müssen in Nordrhein-Westfalen wohnen. – Ihre Kurzgeschichte darf noch nicht veröffentlicht sein und nicht mehr als 6000 Zeichen, inklusive Leerzeichen, umfassen. – Sie dürfen nur einen Text einschicken. – Die … Weiterlesen

Stückemarkt 2009

Der Stückemarkt des Berliner Theatertreffens hat sich zum Ziel gesetzt, neue Stücke für das Theater zu entdecken und die Autoren nachhaltig zu fördern.

„Ein Stück Arbeit an der Gesellschaft“
Unter diesem Motto sind Dramatikerinnen und Dramatiker sowie Theaterverlage aus ganz Europa aufgerufen, neue, noch nicht aufgeführte Stücke in allen europäischen Sprachen für den Stückemarkt 2009 einzusenden. Gesucht werden Theaterstücke, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzen und somit „Arbeit an der Gesellschaft“ leisten. Der Stückemarkt möchten die Autorinnen und Autoren ermutigen, sich an welthaltige Themen zu wagen und mit ihren Texten ästhetisch und inhaltlich zu provozieren, um dem Theater neue, wesentliche Impulse zu geben.

Einsendeschluss: 1. Dezember 2008

Die Jury des Stückemarktes wählt zehn Autorinnen und Autoren aus. Fünf Texte werden im Rahmen des Theatertreffens in szenischen Lesungen präsentiert, eingerichtet von renommierten Regisseuren und Dramaturgen unter Mitwirkung der Autoren. Fünf weitere Autoren werden zum Dramatikerworkshop mit John von Düffel eingeladen.

Zusammen mit der Bundeszentrale für politische Bildung verleiht der Stückemarkt den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis für neue Dramatik gekoppelt an eine Uraufführung am Maxim Gorki Theater Berlin und den mit 7.000 Euro dotierten Werkauftrag des tt Stückemarktes, der seine Uraufführung in der Spielzeit 2009/10 am Schauspiel Stuttgart (Staatstheater Stuttgart) erleben wird. Einer der zehn ausgewählten Texte wird von Deutschlandradio Kultur als Hörspiel adaptiert und urgesendet.

Teilnahmebedingungen Stückemarkt 2009

Weiterlesen

Walter Kempowski-Literaturpreis

Der Förderpreis der Hamburger Autorenvereinigung wird an deutschsprachige Autorinnen/Autoren für einen bisher unveröffentlichten Prosa-Text in Form einer Kurzgeschichte vergeben. Vergeben wird je ein Preis zu 6.000 €, 2.500 € und 1.500 €. Das Thema für den Förderpreis 2009 lautet: Versuchung Einsendeschluss: 28. Februar 2009 Näher Infos auf der Site der Hamburger Autorenvereinigung.

Santa Claus Preis 2008/09

Die Zeitschrift „Dulzinea – Zeitschrift für Lyrik und Bild“ vergibt 2009 erstmals den Santa Claus Preis für Lyrik. Im Rahmen des Wettbewerbes werden 2 Literaturpreise vergeben: 1. Santa Claus Preis, dotiert mit 6.000 Euro 2. Sonderpreis „Twas the Night before Christmas“, dotiert mit einer Weihnachtsmünze (1 Unze Gold) von den Christmas Islands Einsendeschluss: 31. März … Weiterlesen

erostepost-Literaturpreis 2009

Nach e – wie emil und die detektive, Kriminalgeschichten (erostepost Nr. 28) r – wie raumschiff enterprise, science-fiction-stories (erostepost Nr. 30) o – wie ode an die freude, Lyrik (erostepost Nr. 33) s – wie sindbad und die seefahrer, Märchen (erostepost Nr. 35) und t – wie tanz der vampire, Horrorgeschichten (erostepost Nt. 37) folgt … Weiterlesen

Literatur überwindet Grenzen

Der Literaturwettbewerb „Literatur überwindet Grenzen“ wird 2008 bereits zum zehnten Mal veranstaltet. Teilnehmende Länder Ägypten, Brasilien, Bulgarien, Chile, Deutschland, Estland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Namibia, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Tschechien, Ukraine, Ungarn, USA, Palästina Jede/r zwischen sechs und 19 Jahren kann mit einer schriftlichen Arbeit in deutscher Sprache … Weiterlesen