Die Kunst der Übersetzung

Im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung von Kultur-Kontakt-Austria findet unter dem Titel „SchriftstellerInnen treffen ihre ÜbersetzerInnen“ am 15. Oktober 08 um 19.00 Uhr folgendes „Aufeinandertreffen“ statt. Lidija Dimkovska, Lyrikerin und Prosaautorin aus Mazedonien, wohnhaft in Slowenien spricht und liest mit Alexander Sitzmann. Ort: Galerie Artpoint KulturKontakt Austria Universitätsstraße 5 1010 Wien/Vienna Tel.: ++43 / (0) 1 … Weiterlesen

Nobelpreis für Literatur 2008

Der Franzose Jean-Marie Gustave Le Clézio erhält den Nobelpreis für Literatur 2008. Wikipedia – Jean-Marie Gustave Le Clézio Sueddeutsche.de – J.-M.G. Le Clézio erhält Nobelpreis für Literatur WELT ONLINE – Franzose Le Clézio erhält Literaturnobelpreis perlentaucher.de – J. M. G. Le Clezio SPIEGEL ONLINE – Nobelpreis-Vergabe enttäuscht Kritiker ScienceBlogs – Literaturnobelpreis 2008 an den französischen … Weiterlesen

Literaturworkshop „Der Duft des Doppelpunktes“ für AnfängerInnen

Der Duft des Doppelpunktes für AnfängerInnen mit Petra Öllinger Meine aktuellen Literaturworkshops finden Sie im linken Menü dieser Seite: „Schreiben mit den Duftenden Doppelpunkten“. Wie schmecken Texte? Haben Buchstaben ein Gehör? Welchen Duft verströmen Satzzeichen? Mit unseren sechs Sinnen reisen wir in die eigene schriftstellerische Kreativität. Schreib-Impulse helfen, die Ideen zu Papier zu bringen. Wir … Weiterlesen

Zeno.org – deutschsprachige Volltextbibliothek

Zeno.org, die größte deutschsprachige Volltextbibliothek, schließt möglicherweise bald ihre Pforten. Jedenfalls sind die Bemühungen von Zeno.org, die laufenden Kosten mit Werbeeinnahmen zu decken, gescheitert. Unter dem Titel „Kultur kostet Geld“ macht der Geschäftsführer von „Zeno.org“, Ralf Szymanski auf die Situation aufmerksam und stellt seine Gedanken zur weiteren Finanzierung des Projektes zur Diskussion. Siehe dazu auch … Weiterlesen

Ariadne-NewsLetter

Der neueste Ariadne-Newsletter 93 (September 2008) ist erschienen und liegt als PDF zum Herunterladen und Ausdruck für Sie bereit. Der Ariadne-Newsletter bietet Ihnen jedes zweite Monat eine Zusammenstellung der Neuerwerbungen der Österreichischen Nationalbibliothek auf dem Gebiet der Frauen- und Geschlechterforschung. Er ist in Themenbereiche gegliedert und enthält neben den Buchtiteln und ÖNB-Signaturen auch kurze inhaltliche … Weiterlesen

Literaturbrunch mit Gerald Grassl

„Die Brigittenau/Leopoldstadt in der Literatur“ Sonntag, 21. September 2008, 10 Uhr Außer der Inneren Stadt war kein anderer Wiener Bezirk so häufig Thema der österreichischen Literatur. Von Grillparzer und Nestroy bis zur „Klavierspielerin“ von Elfriede Jelinek oder Ernst Hinterbergers Trautmann-Krimis. In Erinnerung an die Literatur der Zwischenkriegszeit stoßen wir auf eine Vielzahl von AutorInnen, die … Weiterlesen

Literaturschifffahrt über den Neusiedlersee

„Ich schicke dir einen See“ Michaela Schöller liest Gedichte und Geschichten über den Neusiedler See von Josef Marschall, Franz Werfel, Nikolaus Lenau, Gerhard Altmann, Manfred Chobot, Gerhard Roth, Theodor Kramer, Heimito von Doderer und anderen. Jazz von Diknu Schneeberger und Martin Spitzer. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Telefonische Anmeldung erforderlich. Wann: Am Samstag, … Weiterlesen

WIeND.at – ein Internet-Zeitschrift im Portrait

Georg Schober im Gespräch mit dem Gründer des Portals WIeND.at Reinhard Leitner. Georg Schober: Ich habe WIeND.at als Literaturportal kennengelernt auf dem Kurzgeschichten, Gedichte und Rezensionen veröffentlicht werden. Auf der Site wird allerdings wesentlich mehr geboten. Der Bogen spannt sich von der Literatur über die Malerei bis hin zu einer „Erotikecke“ und zum Thema Behinderung … Weiterlesen