Welttag des Buches 2011

Welttag des Buches: 23. April 2011 Anlässlich des heurigen „Welttag des Buches“ veranstalten wir ein kleines literarisches Quiz: Eine Rätselnuß zum Welttag des Buches Einsendeschluß: Ostermontag um 21:00 Uhr Die „Duftenden Doppelpunkte“ wünschen viel Vergnügen und Erfolg beim Rätseln. Ihre Antworten senden Sie bitte an das Literaturblog „Duftender Doppelpunkt“. Alternativ zu diesem Textlink finden Sie … Weiterlesen

Leipziger Buchmesse 2011

Leipziger Buchmesse und Leipzig liest vom 17. bis 20. März Gastland der Leipziger Buchmesse ist in diesem Jahr Serbien. Insgesamt werden an der Leipziger Buchmesse 2.150 AusstellerInnen aus 35 Ländern teilnehmen, davon 171 Verlage aus Österreich. An die 160.000 BesucherInnen werden erwartet. Dem österreichischen Publizisten, Schriftsteller und Übersetzer Dr. Martin Pollack wird der Leipziger Buchpreis … Weiterlesen

Begegnungen zwischen …

… „Erstes Wiener Lesetheater“, Radio Afrika und der Autorin Ishraga M. Hamid. Prosa und Lyrik zum Thema Afrika gelesen von Ilse Grusch, Werner Gruener, Emilie Locatin und Rolf Schwendter. Trommel: Susanne Schneider und Jonny Mauser. “Das Weibliche der Flöte” – Performance. Ishraga M. Hamid (Text), Ulrike Fally (Musik), Evelyn Pitzer (Tanz) Besonderer Gast an diesem … Weiterlesen

Poesiefrühling

Ein berlinweites Poesiefestival vom 07. – 21.03.2011 Der Poesiefrühling findet 2011 zum dritten Mal statt. Das Publikum ist zu einer poetischen Entdeckungsreise voller Vielfalt mit Performances, Slams, Ausstellungen, Installationen, Lesungen, Filmen, Workshops und Aktionen im öffentlichen Raum eingeladen. Es werden 38 Projekte in sieben Bezirken (Kreuzberg, Mitte, Wedding, Neukölln, Carlottenburg, Tiergarten, Prenzlauer Berg) realisiert. 3-Aktionen … Weiterlesen

gerald k. nitsche – eye verlag

lesung und vernissage mit gerald kurdoglu nitsche gerald k. nitsche liest texte zu den themen: reisen in die unterschiedlichsten sprachkulturen, literatur der wenigerheiten aus dem verlagsprogramm des eye verlag wann: 04.03.2011 um 20 uhr wo: amerlinghaus, stiftgasse 8, 1070 wien (galerie, 1. stock) eine veranstaltung des vereins exil in kooperation mit dem eye-verlag literatur der … Weiterlesen

Die Sau. Ein voll arger Heimatroman

Jetzt auch in Wien! Und dies bei freiem Eintritt. Nutzen Sie die Chance und lauschen Sie den beiden live lesenden LiteratInnen Klaus Buttinger und Dominika Meindl. Bekannt auch aus „Linzer Worte – Text and the City“. Wann: Montag, 7. Februar 2011, 19.00 Uhr Wo: Textstand – Literatur am Naschmarkt, Pineapple, Stand 87. Und worum geht’s … Weiterlesen

Günter Wels – „Maitage“

Buchpräsentation Der Schriftsteller Günter Wels präsentiert sein erstes Buch „Maitage – Erzählungen“. Die Jugend des Schriftstellers in der Stadt Wels spielt darin ebenso eine Rolle wie die Auseinandersetzung mit dem Faschismus. Er wurde 1963 in Bad Ischl geboren und wuchs in Wels auf. Unter dem Namen Günter Kaindlstorfer arbeitet er als Journalist, u.a. für den … Weiterlesen

Clara Viebig

„Clara Viebig – Ein langes Leben für die Literatur“ Die Herausgeber Christel Aretz und Peter Kämmereit stellen ihre Dokumentation vor, die druckfrisch auf der Frankfurter Buchmesse 2010 vom Rhein-Mosel-Verlag, Zell, präsentiert wurde und sprechen über ihre Arbeit verbunden mit einer Lesung und anschließendem Gedankenaustausch. Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Clara-Viebig-Gesellschaft und Clara-Viebig-Pavillon e.V. Bad Bertrich. … Weiterlesen