Eine Rezension am Prüfstand

Markus Berger hat Helmuth Schönauers Ansichten über die Anthologie „Rote Lilo trifft Wolfsmann“ – Literatur der Arbeitswelt kritisch unter die Lupe genommen. Wir danken ihm für die zur Verfügungstellung des Textes. Eine Reihe weiterer Rezensionen und Pressemeldungen über die „Rote Lilo“ finden Sie auf der Seite „Pressemeldungen und Hinweise“ im „Duftenden Doppelpunkt“ Rote Lilo trifft … Weiterlesen

Literatur & Wein 2009

3. – 5. April 2009 in Stift Göttweig Freitag, 3. April Beginn: 18 Uhr, Ort: Brunnensaal Stift Göttweig Lesungen unter anderem mit: Josef Haslinger, Andrej Kurkow, Pedro Lenz, Angelika Reitzer, Nora Gomringer, Christoph W. Bauer Musik: Biz-Correa-Dobrek-Neuwirth featuring Doris Windhager Samstag, 4. April – Matinee Beginn: 11.30 Uhr, Ort: ULNÖ Veranstaltungssaal Transflair: Neue Stimmen Mit: … Weiterlesen

Armut in Österreich

Arm ist nicht nur, wer in Pappschachteln am Bahnhof übernachten muss, sondern wer am Alltagsleben nicht teilnehmen kann. Die Statistik spricht von Armut und sozialer Ausgrenzung, wenn neben einem geringen Einkommen* schwierigste Lebensbedingungen auftreten: Die Betroffenen können abgetragene Kleidung nicht ersetzen, die Wohnung nicht angemessen warm halten, keine unerwarteten Ausgaben tätigen, sie weisen einen schlechten … Weiterlesen

René-Marcic-Preis 2009

Für ihre publizistische Arbeit, die „eher am Rand der öffentlichen Aufmerksamkeit“ liegt, erhalten Michaela Gründler und Anja Pia Keglevic von „Apropos – Strassenzeitung für Salzburg“ den René-Marcic-Preis 2009. Der Preis, benannt nach dem Rechtsphilosophen und Publizisten René Marcic wird vom Land Salzburg bereits seit 1979 für herausragende publizistische Leistungen verliehen. Heute, am 13. Mai 2009, … Weiterlesen

Berufsfeld Bibliothek und Information

Wir bringen Wissen in Bewegung Die Broschüre „Wir bringen Wissen in Bewegung“ verzichtet bewusst auf eine umfangreiche und textlastige Darstellung der unterschiedlichen Ausbildungswege und -inhalte: Stattdessen wurden mehrere Kolleginnen und Kollegen porträtiert, in deren täglicher Praxis sich die Vielfalt der Berufe und Aufgaben widerspiegelt. Der Sonderdruck kann von Interessierten in der BIB-Geschäftsstelle bestellt werden und … Weiterlesen

Nationalsozialistische Symbole

HAKENKREUZE IN MARIAHILF Nationalsozialistische Symbole in einer Parkanlage nahe unserem Haus nehmen wir zum Anlaß, uns weiterhin mit dem Thema rassistische/nazistische „Graffiti“ auseinanderzusetzen und einige Links zum Thema zu veröffentlichen. Im Mariahilfer Minna Lachs-Park wurden einige Feuermauern der an den Spielplatz angrenzenden Häuser mit Hakenkreuzen beschmiert. Anfang dieser Woche haben wir das Stadtgartenamt (MA 42), … Weiterlesen

Petra Wilhelmi

Petra Wilhelmi ist eine der PreisträgerInnen des zweistufigen Literaturpreises „Der Duft des Doppelpunktes. Ihre beiden Beiträge: „Wertgutschein Deutschland“ und „zwischen heute und gestern“ wurden in der Anthologie „Rote Lilo trifft Wolfsmann“ – Literatur der Arbeitswelt veröffentlicht. Kennenlernen können Sie Petra Wilhelmi auf der heurigen Leipziger Buchmesse am 13. März um 10:15 Uhr, am Stand Halle … Weiterlesen