Jugendliteraturprojekt „Lili Popp“

Entdecke deine Traumwelt Für das Projekt werden Autor/inn/en und Testleser/innen (bevorzugt zwischen 14 und 19 Jahren) gesucht. Gemeinsam soll ein Fantasy-Epos mit dem schönen Namen „Lili Popp“ erschaffen werden. Das zentrale Thema: „Apokalypse der Traumwelten“. „Traumkompetenz“-Workshops 6 ausgewählte Autor/inn/en werden an einem Samstagnachmittag pro Monat im “Handwerk Schreiben” trainieren (Ort: Graz). Und wöchentliche Textwerkstätten (in … Weiterlesen

Newsletter „Schnipsel“

Nach einer längeren Pause haben wir wieder unseren Newsletter „Schnipsel“ versendet. Er ist randvoll mit kulturellen Leckereien und politischen Infos für die länger und kälter werdenden Tage. Wenn Sie den Informationsbrief abonnieren möchten, senden Sie uns bitte eine Mail mit dem Betreff: Newsletter bestellen. Im Textfeld geben Sie bitte Ihren Vor- und Familiennamen an. Sie … Weiterlesen

Salzburger Straßenzeitung Apropos

„Apropos“, die Straßenzeitung für Salzburg, stellt in ihrer Novemberausgabe die Frage: Was ist Arbeit? Die Antworten fallen vielfältig aus. Beleuchtet werden beispielsweise die Fragen nach der Verhältnismäßigkeit von Arbeit und Entlohnung, die Veränderungen des Begriffs „Arbeit“ im Laufe der Geschicht. Ebenso wird das Thema Pausen und Müßiggang sowie Freude als wesentlicher Bestandteil der Beschäftigung und … Weiterlesen

Stückemarkt 2009

Der Stückemarkt des Berliner Theatertreffens hat sich zum Ziel gesetzt, neue Stücke für das Theater zu entdecken und die Autoren nachhaltig zu fördern.

„Ein Stück Arbeit an der Gesellschaft“
Unter diesem Motto sind Dramatikerinnen und Dramatiker sowie Theaterverlage aus ganz Europa aufgerufen, neue, noch nicht aufgeführte Stücke in allen europäischen Sprachen für den Stückemarkt 2009 einzusenden. Gesucht werden Theaterstücke, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzen und somit „Arbeit an der Gesellschaft“ leisten. Der Stückemarkt möchten die Autorinnen und Autoren ermutigen, sich an welthaltige Themen zu wagen und mit ihren Texten ästhetisch und inhaltlich zu provozieren, um dem Theater neue, wesentliche Impulse zu geben.

Einsendeschluss: 1. Dezember 2008

Die Jury des Stückemarktes wählt zehn Autorinnen und Autoren aus. Fünf Texte werden im Rahmen des Theatertreffens in szenischen Lesungen präsentiert, eingerichtet von renommierten Regisseuren und Dramaturgen unter Mitwirkung der Autoren. Fünf weitere Autoren werden zum Dramatikerworkshop mit John von Düffel eingeladen.

Zusammen mit der Bundeszentrale für politische Bildung verleiht der Stückemarkt den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis für neue Dramatik gekoppelt an eine Uraufführung am Maxim Gorki Theater Berlin und den mit 7.000 Euro dotierten Werkauftrag des tt Stückemarktes, der seine Uraufführung in der Spielzeit 2009/10 am Schauspiel Stuttgart (Staatstheater Stuttgart) erleben wird. Einer der zehn ausgewählten Texte wird von Deutschlandradio Kultur als Hörspiel adaptiert und urgesendet.

Teilnahmebedingungen Stückemarkt 2009

Weiterlesen

Novemberpogrome

In den Novemberpogromen 1938, von den NationalsozialistInnen auch zynisch „Reichskristallnacht“ genannt, wurden alleine in Österreich in der Nacht vom 9. auf den 10. November, 30 Juden / Jüdinnen getötet, 7.800 verhaftet und aus Wien rund 4.000 ins Konzentrationslager Dachau deportiert. Im gesamten Deutschen Reich wurden vom 7. bis 13. November 1938 etwa 400 Menschen ermordet. … Weiterlesen

Fumetto Comic-Wettbewerb

Fumetto – Internationales Comix-Festival Luzern schreibt in diesem Jahr seinen Wettbewerb gemeinsam mit Médecins Sans Frontières/Ärzte ohne Grenzen (MSF) zum Thema „Virus“ aus. In drei Alterskategorien können Profis und Amateure ihre Geschichten zu diesem Begriff in Comicform bis am Montag, 5. Januar 2009, einreichen. Teilnahmebedingungen Thema: „Virus“ Einsendeschluss: 5. Januar 2009 (Datum des Poststempels) Format: … Weiterlesen

FAIRLAG – Aktionsbündnis für faire Verlage

46 Autorenverbände und andere Literaturinstitutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich zu einer gemeinsamen Initiative für mehr Fairness im Verlagsbetrieb zusammengeschlossen und machen mit dem ‚Aktionsbündnis für faire Verlage‘ unmissverständlich auf Missstände im Verlagswesen aufmerksam, die einseitig zu Lasten junger Autoren gehen. Das ‚Aktionsbündnis für faire Verlage (Ak Fairlag)‘ setzt sich für eine … Weiterlesen