Schreibworkshop

Schreiben und erzählen mit Herz und Hirn Mit Petra Öllinger und Alexander Peer Jede/r hat etwas zu erzählen. Nur was? Und vor allem wie? Geschichten zu entwickeln bedeutet das Leben zu entwerfen. Wir probieren verschiedene kreative Möglichkeiten aus, eigene Geschichten effektiv zu gestalten. Die Schreib- und Erzählimpulse helfen auch dabei, die Wahrnehmung der Welt um … Weiterlesen

Leo Perutz: Der Meister des phantastischen Realismus

Von Alexander Peer

Doppelt feierte und gedachte man des Prager Autors 2007: 125. Geburtstag und 50. Todestag bieten den Anlass dazu. Als ‚Quartalschreiber‘, über welchen der ‚Dämon des Schaffens‘ komme, der ihm ‚die Meisterwerke gleichsam diktierte‘, wurde Leo Perutz vom Weggefährten im palästinensischen Exil, Schalom Ben-Chorin, bezeichnet.

Weiterlesen

Alexander Peers und Erwin J. Uhrmanns Atem der Ostee

„Beobachten besteht vor allem darin, wahrzunehmen, was man eben nicht zu sehen erwartet.“ „Dieses Zitat aus dem Buch Ostseeatem von Alexander Peer und Erwin Uhrmann steht stellvertretend für die Atmosphäre der literarischen Texte. Sich selbst neu erfahren ist der Charakter jeder Reise, jeder Begegnung. Die Ostsee verankert den geographischen Raum der Erzählungen. Vilnius, Riga und … Weiterlesen