Die Piroge – Buchpräsentation

Abasse Ndione: Die Piroge. Aus dem Französischen von Margret Millischer. Transit Buchverlag, Berlin 2014, gebunden, 100 Seiten, 14,80 EUR Wann: Donnerstag, 01. Oktober 2015, 19 Uhr Wo: WERKL im Goethehof, Schüttaustr. 1, 1220 Wien Zu erreichen mit der Ul, Station UNO-City + ca. 150 Meter zu Fuß Ein kleines Fischerdorf in der Vorstadt Dakars, Senegal. … Weiterlesen

Das fremde Zimmer

Demenz abseits von ICD-10 Immer die selben Fragen. Immer die selben Geschichten. Was erst kürzlich geschah – vergessen. Was lange Zeit zurückliegt – verknotet mit der Gegenwart. Namen von verstorbenen Angehörigen werden erinnert – die Namen der noch Lebenden sind vergessen. Der Krieg. Die Soldaten. Die Kinder, die zur Schule müssen, der Braten, der fertig … Weiterlesen

Herr Leopold bekommt gewaltigen Ärger

Tagebuchaufzeichnungen und Notizen aus Wien-Mariahilf 4. August Jetzt im Hochsommer macht der Höllenwald seinem Namen alle Ehre. Die Sonne glüht den ganzen Tag auf dieses Gebiet. Es ist so heiß und trocken, dass einem die Unterwolle büschelweise ausfällt. Wer sich von dem Schild „Hier entsteht eine Wiese“ verlocken lässt, oder wer den Hinweis „Nicht betreten“ … Weiterlesen

Der Zweifel ist das Wartezimmer der Erkenntnis

Only bad news is good news? Corinna Chumeny hielt sich in Anlehnung an diese alte JournalistInnenregel eher an „bizzar news is good news“. Beinhalteten die ursprünglichen Zeitungsartikel eventuell schlechte Nachrichten, sind die daraus gestalteten Kürzesttexte komisch, skurril, schräg. Die Illustratorin löste Sätze aus Zeitungen und Zeitschriften aus ihrem Kontext und setzte sie neu zusammen. Es … Weiterlesen

Herr Leopold bekommt gewaltigen Ärger

Tagebuchaufzeichnungen und Notizen aus Wien-Mariahilf 1. August Aha, jetzt haben die Außerirdischen ausgerechnet Mariahilf heimgesucht. Wenn ich Überschriften wie „Kornkreise am Gürtel“ oder „UFO über Wien“ sogar in der „Mäusepresse“ lese, dann weiß ich: Die Saure-Gurken-Zeit hat begonnen. Erwin und Theophilus nehmen diese Meldungen allerdings zum Anlass, um selbst Recherchen anzustellen. Eine Expedition zum Gürtel … Weiterlesen

Herr Leopold bekommt gewaltigen Ärger

Tagebuchaufzeichnungen und Notizen aus Wien-Mariahilf Dritter und letzter Teil des Berichtes von Erwin, in denen in zwar die Flucht aus der Handtasche gelingt, Herr Leopold aber alles andere als begeistert ist. Ich sammel ein paar dieser Taschentücher zusammen– gebraucht hin oder her – und versuche, ihm damit den Gatsch wegzuwischen, was mir nur teilweise gelingt. … Weiterlesen

Bilderbuchworkshop für Erwachsene

Im Rahmen dieses Workshops begeben wir uns auf die Suche nach Essensszenen in Bilderbüchern. – Gemeinsam blättern wir uns durch eine vielfältige, sorgfältig durchdachte Auswahl, diskutieren neue Denk- sowie Analyseansätze und entdecken dabei Lieblingsbücher für uns und unsere Familien. Aktuelle Workshops zum Thema Leseförderung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche finden Sie auf der Seite des … Weiterlesen

Herr Leopold bekommt gewaltigen Ärger

Tagebuchaufzeichnungen und Notizen aus Wien-Mariahilf Fortsetzung des Berichtes von Erwin, worin Theophilus im Foltermuseum verschwinden, auf den Schultern eines üblen Bursches landen, Unheil in einer Perücke anrichten und ihnen eine Gesichtscreme beinahe zum Verhängnis wird. Beide sitzen wir jetzt auf der Schulter eines ganz üblen Burschen. Dann bleibt mir fast das Herz stehen. Eine Frau … Weiterlesen