wortwerk

Die neue Lyrikzeitschrift „wortwerk“ widmet sich in der zweiten Ausgabe dem Thema „gezeiten_wechsel“ Die Nr. 02/08 erscheint im Oktober 08 Thema: GEZEITEN_WECHSEL / Portrait: Annemarie Moser und Andreas Altman GEZEITEN: festgesetzte Zeit, Gebetsstunde, Begebenheit, Zeitlauf, Flutzeit WECHSEL: sich wenden, weichen, Platzmachen, Austausch von Personen und Waren, Umbruch, Umschwung, Veränderung, Wende, Wendung Texteinsendungen zum Thema bis … Weiterlesen

Asphaltspuren – Magazin für Kultur und Subkultur

Die Printausgabe beschäftigen sich mit deutschsprachiger Literatur und deren subkulturellen Strömungen, die im täglichen Geschäft der etablierten Verlage kaum Beachtung finden. Dabei möchten die Macher auch den Autoren eine Plattform bieten, die bisher noch nicht veröffentlicht wurden, deren Potential aber unverkennbar vorhanden ist. Ausgabe 10, Themenschwerpunkt: Nachtschicht Wenn der Himmel nur noch einseitig von einem … Weiterlesen

FRAUEN.REISEN.ANDERS

Texte zum Thema FRAUEN.REISEN.ANDERS können ab sofort an postfach.kultur@frauenzentrum.at eingesandt werden. Reisen in nahe und ferne Länder, Reisen am Tag, in der Nacht, Reisen im Kopf, ins eigene oder in fremde Herzen, von hier nach da und wieder zurück oder Reisen ohne Wiederkehr? Alles ist möglich! Einsendeschluss ist der 21. September 2008. Die genauen Auschreibungsbedinungen … Weiterlesen

Känguru-Komplott

Unter dem Arbeitstitel «Känguru-Komplott» werden Tierkrimis für eine Anthologie zur Unterstützung des Tier- und Vogelparks Schotten gesucht. Einsendeschluss ist der 31.5.2008. Warum Känguru-Komplott? Am Freitag, 14.März 2008, wurde der Vogelpark Schotten Opfer eines Einbruchsdiebstahls. Insgesamt 8 Kängurus wurden in der Nacht aus ihrem Gehege gestohlen. Einem der Tiere gelang die Flucht. Es konnte drei Tage … Weiterlesen

& Radieschen

Einsendungen zum Thema lust & lyrik sind uns bis zum 5. Mai 2008 willkommen. Texte (bis max. 8000 Zeichen) und Illustrationen bitte an redaktion[at]radieschen.at & Radieschen ist die neue, vom Verein ALSO (Anno Literatur Sonntag) gegründete Literaturzeitschrift, die vor allem jungen AutorInnen eine Möglichkeit zur Präsentation und Publikation ihrer Texte bieten will. Leserinnen und Lesern … Weiterlesen

25 Jahre an.schläge

Das feministische Magazin feiert Die an.schläge sind nach wie vor das einzige feministische Monatsmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. 1983 als vierteljährliches Magazin gegründet, erscheinen sie seit 1988 monatlich. Berichtet wird nicht nur über “Frauenthemen”, sondern über das aktuelle politische, gesellschaftliche und kulturelle Geschehen aus feministischer Perspektive. Via Wolfsmutter

Das Feuilletonmagazin „Schreibkraft“

alles bestens! Die „Schreibkraft“ sucht Essays, Reportagen und Feuilletons zu den Themen Qualität und Utopie. In einer Welt, in der Produkte immer überzüchteter und Dienstleistungen immer schleißiger, nur die Bilder von der Welt immer perfekter werden, wollen wir Qualitätsnormierungen und Produktoptimierungen, ISO-Zertifizierungen und Bestenlisten in Frage stellen. Wohin leiten uns die Götzen der industriellen Produktion, … Weiterlesen

Oppenhause in der AUF

von 14:00 bis 17:30 offene Gesprächsrunde zur Vier-in-einem-Perspektive von Frigga Haug – „Eine Utopie von Frauen, die eine Utopie für alle ist.“ (Vorabdruck in der AUF 139, die am 1. März druckfrisch vorliegen wird) von 17:30 bis 19:00 Lesung Elfriede Haslehner, „Rückblicke“ Kleeblattgasse 7, 1010 Wien am Samstag den 1.März von 14:00 bis 19:00 Uhr … Weiterlesen