Ausschreibung „Jahrbuch der Lyrik 2008“

Für Schnellentschlossene: Christoph Buchwald und Ulf Stolterfoht, als Herausgeber des „Jahrbuchs der Lyrik 2008“, laden ein, Manuskripte für das neue Jahrbuch zu schicken. Einsendeschluss ist der 1. Juni 2007. Manuskript-Bewerbungen sind zu richten an: S. Fischer Verlag, z. Hd. Petra Gropp, Hedderichstr. 114, 60596 Frankfurt am Main. Bitte reichen Sie nicht mehr als 10 Gedichte … Weiterlesen

Lyrikline

lyrikline.org präsentiert zeitgenössische Poesie multimedial als Originaltext, in Übersetzungen und vom Autor oder der Autorin in Originalsprache gesprochen. Sie finden auf lyrikline rund 4000 Gedichte von 400 DichterInnen aus 43 Sprachen und tausende Übersetzungen in 41 Sprachen!

Die Liebe in der Literatur

Poesie-Liebesgedichte.de – klassische deutschsprachige Liebesgedichte. Deutsche Liebeslyrik – eine Sammlung von Liebeslyrik deutscher Dichter und Dichterinnen. Zeitraum: 16. bis 20. Jahrhundert. Vereinigung Deutschsprachiger Liebesroman Autoren und Autorinnen. Das Liebesromanarchiv – Die größte Sammlung von Liebesromanrezensionen im deutschsprachigen Raum. Deutsche Post – Liebesbriefe – die Geschichte der Liebesbriefe.

Freiburger Anthologie – Lyrik und Lied

Das Projekt Freiburger Anthologie – Lyrik und Lied ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Projekt Klassikerwortschatz der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg einerseits (Projektteil Lyrik), dem Deutschen Volksliedarchiv in Freiburg sowie dem Gesangbucharchiv der Johannes Gutenberg-Universität Mainz andererseits (Projektteil Lied). Ziel des Forschungsvorhabens war die Erstellung und Erprobung einer Datenbank zur „Digitalen Dokumentation von lyrischen Kurztexten“.

Nazim Hikmet

Türkischer Lyriker geboren am 20. Januar 1902 in Saloniki gestorben am 3. Juni 1963 in Moskau „Meine Heimat, es blieb mir nicht einmal eine Mütze übrig von deiner Hand, kein Schuh mit deiner Erde …du bleibst jetzt nur noch im Grau meines Haares, in meinem Herzinfarkt, in den Runzeln meiner Stirn…oh meine Heimat…“ Frei wie … Weiterlesen

Lyrikmail

Von Montag bis Freitag erhalten Sie via Lyrikmail ein Gedicht. Sie machen Bekanntschaft mit der Lyrik von Hans Abschatz bis Kathinka Zitz, von Heine bis Goethe, von Hugo Ball bis Max Dauthendey, von Rilke bis Ringelnatz. Wenn Sie glauben, jeden Tag ein Gedicht, das führt zur Überdosis, dann gibt es für Sie die Lyrikmail der … Weiterlesen

Vom Christkind – Anna Ritter

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh, denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wißen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack – denkt ihr, er wäre … Weiterlesen