Buchquartier im Museumsquartier

Vergangenes Wochenende fand im Wiener Museumsquartier erstmalig das BuchQuartier, eine Messe von Independent- und Kleinverlagen statt. Zwei Tage lang stellten sich über dreißig Verlage in der Arena 21 im Museumsquartier vor. Neben vielen österreichischen Verlagen waren auch einige herausragende VertreterInnen der Verlagslandschaft Deutschlands und der Schweiz präsent. Mit den Veranstaltungen und Lesungen stieß das BuchQuartier … Weiterlesen

Lesung Alfred Hirschenberger

Der Schauspieler und Regisseur Alfred Rupprecht liest Ausschnitte aus dem neuen, autobiografischen Roman des Floridsdorfer Autors Alfred Hirschenberger.

Die Einführenden Worte spricht der Galerist und Autor Reinhold Sturm.

Wann: Donnerstag, 03. Oktober 2013, 19 Uhr
Wo: „Werkl“ Goethehof: Schüttaustraße 1, 1220 Wien
Tel.: +43 1 967 96 54
E-Mail: info@werkl.org

Weiterlesen

Arbeitswelten in Bild und Wort – Finissage

Mit der Präsentation des Buches „Arbeitswelten in Wort und Bild“ wurde die gleichnamige Ausstellung am 9. Mai eröffnet. Die Finissage am 25. Mai bietet die Möglichkeit, sich mit den Schriften und Bildern von Werner Lang auseinanderzusetzen, unter anderem im Rahmen einer Diskussion mit Reinhold Sturm und Werner Lang. Einleitend liest Reinhold Sturm kurze Ausschnitte aus … Weiterlesen

Werner Lang – Arbeitswelten in Bild und Wort

Buchpräsentation, Ausstellung, Lesung

Cover:  Werner Lang, Arbeitswelten in Bild und WortWerner Lang: Arbeitswelten in Bild und Wort. Ein Sammelband über das Thema „Arbeitswelt“. Ausgewählt und zusammengestellt von Werner Lang aus seinen diversen Ausstellungen, Aufführungen; Texten aus Lesungen, Vorträgen und Beiträgen in Zeitschriften und Büchern.

Wann: Mittwoch, 9. Mai 2012 um 19:00 Uhr
Wo: Im MAG3 Schiffamtsgasse 17, A 1020 Wien. (Erreichbar über U2 Taborstraße oder U4 Schottenring/Ausgang U2 Herminengasse).
Einführende Worte: Reinhold Sturm

Weiterlesen

STAMMTISCHANALYSEN

Werkkreis Literatur der Arbeitswelt Der Werkkreis Literatur der Arbeitswelt eröffnet den Themenmonat Mai im Aktionsradius Augarten mit künstlerischen „Stammtischanalysen“. Wo: Gaußplatz 11, 1200 Wien Wann: Mittwoch, 2. Mai 2012, 19 Uhr Eröffnet wird die Vernissage mit Werken von: Glaucia Fritsche, Anna Tilde Jäger, David Kurz-Goldenstein, Maria Scheibl, Michaela Söll, Magdalena Steiner, Helga Stimm, Oswald Stimm, … Weiterlesen

BESA – eine Frage der Ehre

Wie muslimische Albaner Juden retteten

Die Ausstellung zeigt zwölf Porträts und erzählt die dazugehörigen Geschichten von albanischen Muslimen und Musliminnen, die Juden und Jüdinnen während der Shoah gerettet haben.

Die Fotos stammen vom amerikanischen Fotografen Norman Gershman.

Kuratiert wird die Ausstellung von Yad Vashem.

Aussstellungsdauer: bis 19. Januar 2012
Ausstellungsort: Theater Nestroyhof-Hamakom, Nestroyplatz 1, 1020 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 11.00 bis 18.00 Uhr und bei den Theateraufführungen am Abend und am Wochenende. EINTRITT FREI

Weiterlesen

BUCH WIEN

BUCH WIEN: 10. bis 13. November 2011 in der Messe Wien Lesefestwoche: 07. – 13. November 2011 in ganz Wien Wo: Messe Wien, Eingang Halle D (U2 Station Krieau): Trabrennstraße, 1020 Wien Auch in diesem Jahr setzt die BUCH WIEN in Kooperation mit KulturKontakt Austria wieder einen Schwerpunkt auf die Literatur Ost- und Südosteuropas. Vergünstigter … Weiterlesen

Dimitré Dinev liest aus „Barmherzigkeit“

Das „Österreichische Kulturforum Berlin“ ladet ein . Wann: Dienstag, 17. Mai, 19:30 Uhr Wo: Österreichische Botschaft, Stauffenbergstraße 1, 10785 Berlin Dimitré Dinev zu Gast im Österreichischen Kulturforum. Barmherzigkeit – was hat dieser Begriff in unserer Gesellschaft für eine Bedeutung? Oder hat er gar keine mehr? Dimitré Dinev hat sich in vier kurzen Essays mit dieser … Weiterlesen