Bibliothekarinnen lesen auf volkslesen.tv

Auf volkslesen.tv lesen diese Woche Bibliothekarinnen der Staatsbibliothek zu Berlin. Die Staatsbibliothek ist die größte wissenschaftliche Universalbibliothek im deutschsprachigen Raum. Ihre zentrale Aufgabe ist das Erschließen, Nutzbarmachen, Bewahren und Erwerben von Literatur aus allen Zeiten, allen Ländern, in allen Sprachen und jeder Form. Die Schätze der Staatsbibliothek lagern in mehr als 300 Regalkilometern. Das ist … Weiterlesen

Biene in Silber für die Stadtbibliothek Berlin Marzahn-Hellersdorf

Aktion Mensch und Stiftung Digitale Chancen zeichnen die besten deutsch­sprachigen barrierefreien Webseiten seit 2003 jährlich mit einer BIENE aus. BIENE steht für ›Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten‹, aber auch für Kommunikation, gemeinsames Handeln und produktives Miteinander. Weit mehr als 1.400 Unternehmen und Organisationen, Behörden und Ministerien, Städte und Gemeinden sowie Vereine und Verbände aus Deutschland, … Weiterlesen

Couragierte Kinder und Jugendliche

„Die Schokobande“ – ein Buch über 10- bis 14-Jährige, die sich wehren – ist ein Beispiel für Kinder- und Jugendliteratur, deren Lektüre auch für Erwachsene bereichernd ist. Die Idee zu dem Buch beruht auf einer wahren Begebenheit. Dass Jugendliche in unser konsumorientierten Gesellschaft nicht nur passiv sind, sondern sich aktiv gegen Kinder- und Sklavenarbeit engagieren, … Weiterlesen

Einladung zum Weihnachtsmarkt

Ab High Noon gibt es stündlich eine Lesung: 12 Uhr: Franziska Scherz – Kurzkrimi 13 Uhr: Chacha Bevoli – Lyrik 14 Uhr: Franziska Mally – Kurzprosa 15 Uhr: Peter Mitmasser – Kurzprosa 16 Uhr: Jürgen Heimlich – Erzählungen Wann: Samstag, 05. Dezember 2009, 11-17 Uhr Wo: Rechte Bahngasse 34, 1030 Wien Außerdem können Sie in … Weiterlesen

„schreiben zwischen den kulturen“ 2010

exil-literaturpreise ein literaturwettbewerb zur förderung der literatur von migrantInnen und von angehörigen ethnischer minderheiten in österreich. ein projekt von exil: zentrum für interkulturelle kunst und antirassismusarbeit stiftgasse 8 – 1070 wien – tel. 0699 123 444 65 – fax 01 89 00 87 215 in kooperation mit dem verein kulturzentrum spittelberg, der grazer autorInnenversammlung und … Weiterlesen

Adventkalender

Wir freuen uns, Ihnen im Rahmen des Literaturblogs „Duftender Doppelpunkt“ einen literarischen Adventkalender präsentieren zu können. Sie finden in ihm weihnachtliche Lyrik von Rainer Maria Rilke, Wladimir Majakowski, Paula Dehmel, Heinrich Heine, Francisca Stoecklin, Christian Morgenstern, Klabund … An den Adventsonntagen, am 24. Dezember und manchmal zwischendurch (als vorweihnachtliche Überraschung) können Sie die veröffentlichten gemeinfreien … Weiterlesen