Kurzhörspielwettbewerb

Frei produzierte, vorwiegend deutschsprachige Kurzhörspiele in der Länge von max. 9 Minuten, die sich – im weitesten Sinn – mit Linz, seinen BewohnerInnen, seiner Industrie und mit Kunst und Kultur der oö. Landeshauptstadt auseinandersetzen. Der Wettbewerb für 2009 steht unter dem Motto „Industrie“. Die Themen „Kultur“ und „Natur“ folgen 2010 und 2011. CD Kopie ihrer … Weiterlesen

Raphael Vogt – Die Tiefe des Beckens – Teil 6

IV Der Wassermann „Wenn das Wasser still ist, hat man die Klarheit und der Bademeister sieht bis auf den Grund. Die Leute dürfen sich im Wasser nicht bewegen. Es dient doch nur der Sicherheit! Siehst du den paradoxen Zusammenhang? Wer sich nicht bewegt, lebt nicht und Stillstand ist der Tod bekommt da eine ganz neue, … Weiterlesen

Theaterquiz: Viel Lärm in Chiozza

Peter Metz, einer der TeilnehmerInnen unseres 1. Literaturpreises „Der Duft des Doppelpunktes“, lädt zum traditionellen 8. Klassentheater an der Rudolf Steiner Schule Sihlau. In diesem Jahr wird „Viel Lärm in Chiozza“ von Carlo Goldoni aufgeführt. Termin 16. / 17. Mai 2009 (19.30 bzw. 18.00 Uhr). Damit Sie Ihr Wissen über Goldoni ein wenig aufpolieren können, … Weiterlesen

Literatur-Twitter

Diesmal umfaßt der Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“ eine zweite Schiene“ – den Literatur-Twitter. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, mittels 140 Zeichen in komprimierter Form etwas über (Ihre) Arbeit bzw. Arbeitslosigkeit auszudrücken; Lyrik, Ein-Satz-Geschichte … Preise: Die zehn AutorInnen der von der Jury ausgewählten Kurztexte erhalten jeweils zehn Buttons mit ihrem prämierten Kurztext. Die drei … Weiterlesen

2. Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“

EINLADUNG ZUM SCHREIBEN Der „Duftende Doppelpunkt“ feierte vergangenen Freitag, es war der 1. Mai, seinen 4. Geburtstag. Der 1. Mai war gleichzeitig der „Startschuß“ zum 2. Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“. Auch diesmal widmet sich die Ausschreibung dem Thema Arbeitswelt, genauer gesagt den verschleiernden und manipulativen Aspekten der deutschen Sprache im Bereich von Arbeit und … Weiterlesen

Lesung mit Ausblick – Wiesenglück

Wann: Samstag, den 9. Mai, Treffpunkt 15.30 Uhr Wo: beim Opernfestspiel-Parkplatz in St. Margarethen Das Literaturhaus Mattersburg geht auf die Wiese und zwar am Ruster Berg bei St. Margarethen. Im Gepäck mit dabei sind Geschichten, Gedichte, Reime und Lieder über den Frühling, Blumen, Tiere, Sonnenstrahlen und das Glück, auf einer Frühlingswiese zu sitzen. Ausgangspunkt ist … Weiterlesen

ERZÄHLABEND

Frauen. Arbeit. Alltag. Erzählen Sie uns Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen aus Ihrem Arbeitsalltag sowie Ihren Freiräumen. Wann: Donnerstag, 7. Mai 2009 um 18.00–19.30 Uhr Wo: Murecker Schiffsmühle: Mühlenhof 1, 8430 Mureck Information und Anmeldung: Mag.a Linda Tossold, Tel.: 0650/809 3333. Der Erzählabend findet im Rahmen von Frauenleben an der Mur statt, einem Projekt des DOKU … Weiterlesen

1. MAI 2009

Der „Duft des Doppelpunktes“ feiert seinen vierten Geburtstag Wie einige von Ihnen wissen, hat der „Duftende Doppelpunkt“ eine besondere Herzensverbindung zum 1. Mai. Er erblickte an diesem Tag im Jahre 2005 das Licht der virtuellen Welt. Seither wuchs er von Jahr zu Jahr prächtig heran. 1. Mai 2006 Um seinen 1. Geburtstag würdig zu begehen, … Weiterlesen