LYRIK IM MÄRZ

Wann: Donnerstag, 19.03.2009, 19:00 Uhr Wo: Aula am Uni-Campus, Spitalgasse 2 (Zugang Van Swieten-Gasse) – 1090, Tel. 406 86 72 Motto: „In Zeiten der Gleichgültigkeit“ – kuratiert von Rolf Schwendter Mit Elfriede Gerstl, Julian Schutting, Robert Schindel, Rolf Schwendter, Petra Ganglbauer, Dine Petrik, Heide Heide, Peter Pessl, Axel Karner, Georg Biron, Christine Heidegger, Bettina Balaka, … Weiterlesen

Vom konsequenten Nachhaken – Eine politische Realsatire

Im November des Vorjahres stieß ich bei einem Spaziergang durch Mariahilf auf großflächige Schmierereien. Der Tatort befindet sich in der Schmalzhofgasse im Bereich der Gedenktafel, die an die Novemberpogrome 1938 bzw. an die Vernichtung der dortigen Synagoge erinnert. Als mich im Jänner dieses Jahres mein Weg wieder an der Gedenktafel vorbeiführte und ich mich dort … Weiterlesen

RAPHAEL VOGT – DIE TIEFE DES BECKENS – Teil 2

Textdiskussion im Duftenden Doppelpunkt „Die Tiefe des Beckens“ wird vierzehntägig, in zehn Teilen, jeweils am Mittwoch hier im Blog erscheinen. Wie tief ist ein Becken, … ab wann trägt das Eis? Und: Was bin ich bereit zu riskieren? – Ein Bademeister wirft Blicke in die Tiefe und weit über den Beckenrand … hinaus.“ Wir wünschen … Weiterlesen

Ö1 Journale im Internet

„Und jetzt steigt er hinunter, … sein linker Fuß steht auf dem Boden des Mondes – der erste Mensch hat den Mond betreten…“ Unter journale.at kann man ab sofort nicht nur den österreichischen Kommentar zu Neil Armstrongs Mondlandung vom Juli 1969 „nachhören“, sondern auch sämtliche Ereignisse aus den Jahren 1967 bis 1989, über die in … Weiterlesen

Lesung aus Hilde Langthalers Werken zu ihrem 70. Geburtstag

Von Töchtern, Ungeschichten und Ungereimtheiten Wann: Donnerstag 12. März 2009 um 19:30 Wo: Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8. Telefon: +43-1-523 64 75 Veranstaltet von „Frauen lesen Frauen“ im Rahmen des Ersten Wiener Lesetheaters Hilde Langthaler Gebürtige Grazerin, verlebte prägende Jahre als Ärztin in Afrika. Nach der Rückkehr sehr aktiv in der Frauen-, Friedens-, Dritte-Welt- und … Weiterlesen