Walter Kempowski-Literaturpreis

Der Förderpreis der Hamburger Autorenvereinigung wird an deutschsprachige Autorinnen/Autoren für einen bisher unveröffentlichten Prosa-Text in Form einer Kurzgeschichte vergeben. Vergeben wird je ein Preis zu 6.000 €, 2.500 € und 1.500 €. Das Thema für den Förderpreis 2009 lautet: Versuchung Einsendeschluss: 28. Februar 2009 Näher Infos auf der Site der Hamburger Autorenvereinigung.

schreibkraft

Für die nächste „schreibkraft“-Ausgabe werden Texte zum Thema „genug“ gesucht. Die bisher unveröffentlichten Texte von bis zu 18465 Zeichen zum Thema sind per E-Mail einzusenden. Veröffentlichte Texte werden honoriert. Information und Einsendung: E-Mail: schreibkraft@mur.at Internet: „schreibkraft“ Einsendeschluß: 30 November 2008

literaturzeitschrift außer.dem

Die Münchner literaturzeitschrift außer.dem ist an zeitgenössischen modernen Texten interessiert, die über die üblichen klassischen Muster hinausreichen und an markanten Stellen das gängige Schema von Lyrik und Prosa verlassen. außer.dem veröffentlicht auch Texte, die sich außerhalb des eingeführten Literaturbetriebs sehen; Texte, die der üblichen Lyrik und Prosa überraschende und innovative Textalternativen gegenüberstellen. Texte können jederzeit … Weiterlesen

Nichtkommerzieller Rundfunk in Österreich und Europa

Unter dem Titel „Nichtkommerzieller Rundfunk in Österreich und Europa“ wurde unlängst der Band 3/2008 der RTR-Schriftenreihe präsentiert (RTR: Rundfunk- & Telekom Regulierungs-GmbH). Er enthält folgende zwei Studien: Mag. Judith Purkarthofer, Mag. Petra Pfisterer, Univ.-Doz. Mag. Dr. Brigitta Busch: „10 Jahre Freies Radio in Österreich: Offener Zugang, Meinungsvielfalt und soziale Kohäsion – eine explorative Studie“ Mag. … Weiterlesen

Schreibwerkstatt „Der Duft des Doppelpunktes“

Meine jeweils aktuellen Schreibworkshops bzw. Schreibwerkstätten finden Sie im linken Menü dieser Seite: „Schreiben mit den Duftenden Doppelpunkten“. Das Schwerpunktthema der Schreibwerkstatt: Reisen im Kopf – auf großer Fahrt in die eigene Kreativität. In diesem Schreibworkshop entdecken wir Wort-Kontinente, sammeln Satz-Souvenirs, packen unsere Erfahrungen in den Geschichten-Koffer und schreiben Erinnerungs-Postkarten. Wir locken Formulierungen mit Farben … Weiterlesen

Mariahilfer Ruhe- und Therapiepark

Ausnahmsweise widmet sich der nachstehende Beitrag nicht der Literatur, sondern aus aktuellem Anlaß dem Thema Kommunalpolitik und BürgerInnenbeteiligung. Alle BesucherInnen des „Duftenden Doppelpunktes“ sind eingeladen, die von uns ins Leben gerufene Plattform „Stimmen für die Stille“ – Initiative zur Erhaltung des Mariahilfer Ruhe- und Therapieparks zu unterstützen. Wir meinen, dass die Idee eines Ruhe- und … Weiterlesen

Frauengeschichte

Die Site frauenwissen.at von Irmgard Neubauer bietet eine Fülle von interessanten Informationen. Sie finden dort beispielsweise Infos über die Amazonen, das Frauenleben im Mittelalter, die Beginen, Frauenleben in der Neuzeit, Special: die Hexen. Ein weiterer Bereich widmet sich dem Thema Frauendarstellungen an Hausmauern, als Skulpturen, Frauengrabsteine, Gedenktafeln, Straßennamen, Ortsschilder. Literaturempfehlungen, Verweise auf andere Sites und … Weiterlesen

Zweite Duftende Doppelpunkt Schreibnacht – Tagebuchtag 2008

Weitere Schreibworkshops bzw. Literaturwerkstätten von und mit Petra Öllinger finden Sie im „Duftenden Doppelpunkt“ im linken Menü der Site unter „Schreiben mit den Duftenden Doppelpunkten“. Im Rahmen des Tagebuchtages 2008 findet am 08. November die zweite Duftende Doppelpunkt Schreibnacht mit Petra Öllinger statt. Das Thema des nächtlichen Literaturworkshops: Nachtbuch – Traumbuch. Wer sind wir eigentlich … Weiterlesen