„Die Rückeroberung der Stammtische“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die Rückeroberung der Stammtische“: Herbert Exenberger: Arbeiterliteratur in Österreich Donnerstag, 21. 6. 2007, 19 Uhr, Vivariumstraße 13, 1020 Wien Herbert Exenberger ist das, was man ein „wandelndes Lexikon“ nennt. Als gelernter Elektromechaniker arbeitete er in seiner Jugend bei den Wiener Elektrizitätswerken. Über den 2. Bildungsweg wurde er Büchereileiter und ab 1970 … Weiterlesen

Literaturzeitschrift & Radieschen

& Radieschen ist die neue, vom Verein ALSO (Anno Literatur Sonntag) gegründete Literaturzeitschrift, die vor allem jungen AutorInnen eine Möglichkeit zur Präsentation und Publikation ihrer Texte bieten will. Den Leserinnen und Lesern soll damit ein neuer Zugang zur lebendigen „jungen“ Literaturszene eröffnet werden… Radieschen kosten und kennenlernen: 17. 06. 2007 um 20.00: Pech & Prosa … Weiterlesen

Südwind-Magazin – Podiumsdiskussion „Focus Entwicklungspolitik“

Welche Hilfe hilft? Mo., 25. Juni 2007, 18.00 im Europasaal des Lateinamerika-Instituts in der Schlickgasse 1, 1090 Wien. Rund um die Entwicklungszusammenarbeit stellen sich eine Menge Fragen, unter anderem jene nach der Wirksamkeit der Hilfe. Budgethilfe, Projekte von NGOs, Infrastrukturprojekte, wo ist das Geld am wirksamsten eingesetzt? Am Podium diskutieren: Dr. Margit Scherb, Leiterin des … Weiterlesen

Bruchstücke. Kurze Geschichte einer Literaturgruppe

Im Rahmen der Reihe „Bruchstücke“ feiert die AG Literatur ihr zehnjähriges Bestandsjubiläum. Es ist Zeit Bilanz über 10 Jahre Literatur- und Kulturpolitik zu ziehen und ein wenig zu feiern. 22. Juni 2007, 19:30 Uhr 23. Juni 2007, 19:30 Uhr in den Räumen des IWK, Berggasse 17, 1090 Wien (im Hof links) Informationen unter 0660 211 … Weiterlesen

Dorfschreiber(in) 2008 in Aich-Assach

Die Initiative „Ideenbörse Dorferneuerung Aich-Assach“ und die „Gemeinde Aich-Assach“ ver-geben zum ersten Mal ein Arbeitsstipendium
für eine(n) Dorfschreiber(in). Eingeladen ist ein(e) deutschsprachige(r) Autor(in), mit einem Mindestalter von 18 Jahren, dessen/deren
bisheriger Wohnsitz nicht in der Region des oberen steirischen Ennstales war, und der/die einen Beitrag in deutscher Sprache verfasst.
Der/die Eingeladene soll im Zeitraum zwischen 1. Januar 2008 und 30. September 2008 insgesamt zwei aufeinanderfolgende Monate nach
freier Wahl (auch teilbar in zwei nicht aufeinanderfolgenden Monaten) in der Gemeinde Aich-Assach verbringen, um eine literarische
Arbeit (Prosa oder Lyrik) zu verfassen, die sich auf die Dorfgemeinde bezieht.

Weiterlesen