„Schlüsselqualifikation Schreiben“ – Qualitätsstandards wissenschaftlicher Arbeiten an Fachhochschulen

WISSENSCHAFTLICHES SCHREIBEN UND ARBEITEN Termin: 27. März 2014, 09:00 – 18:30 Uhr Ort: FHWien der WKW, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien Wissenschaftliche Abschlussarbeiten sollen einen hohen Qualitätsstandard erfüllen – an Universitäten wie an Fachhochschulen. Aber nicht nur mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten sollen die Studierenden überzeugen, auch berufsbezogene Texte gewinnen an Bedeutung. Beruflicher Aufstieg ist zunehmend … Weiterlesen

„Klar und vernetzt in die Zukunft“

„Laufbahnplanung für Technikerinnen“ Für alle, die an der TU Wien Kolleginnen haben – bitte weitersagen! Danke! Interne Weiterbildung zum Thema Karrieren von Forscherinnen, 2-tägiger Workshop! Datum: Donnerstag, 27. + Freitag, 28. Februar 2014 Uhrzeit: 09:30 – 17:00 inkl. 1 Stunde Mittagspause Ort: Seminarraum Kuppel, Karlsplatz 13, Stiege 1, 4. Stock (neben dem Kuppelsaal) Trainerinnen: Mag.a … Weiterlesen

Literarischer Adventkalender 2013/24

PETRA ÖLLINGER LIEST PETRA ÖLLINGER – JUBLA [audio:https://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at/wp-content/uploads/2008/12/petra-oellinger-liest-petra-oellinger-jubla.mp3] Musik: Dope Head Blues von Victoria Spivey Dauer: 4:45 Dateigröße: 2.18 MB PETRA ÖLLINGER: JUBLA „Auch Christbäume wollen Abwechslung. Dein Christbaum gibt gerne etwas dafür her.“ Ich sitze vor Jubla und lese ihm diese Zeilen aus einem Möbelhaus-Katalog vor, wo Schränke, Betten, Tische, Regale und Hauspatschen Namen … Weiterlesen

Blogstöckchen – Literaturstöckchen – #Buchstöckchen

Dieses Blogstöckchen wurde von Wibke Ladwig von Sinn und Verstand in die Welt gesetzt. Zugeworfen wurde es mir, Petra Öllinger, von Heike Baller von der Kölner Leselust. Einige von Ihnen werden sich vielleicht fragen, was ein Blogstöckchen ist. Ein Blogstöckchen besteht aus vorgegebenen Fragen und hat kein Ablaufdatum. Das heißt, jede/r kann das Stöckchen aufgreifen … Weiterlesen

Beratung für wissenschaftliches Schreiben

Auf den Punkt gebracht Rat und Tat für Ihre schriftliche Arbeit an Uni oder (Fach-)Hochschule Klare Strukturen beim Schreiben, Gliederung des Textes, treffende Formulierung, korrektes Zitieren. Einmal im Monat bieten wir eine kostenlose individuelle Schreib- und Textberatung für Ihre schriftliche Arbeit. Melden Sie sich zu einer 30-minütigen Einheit an und bringen Sie Ihren wissenschaftlichen Text … Weiterlesen

Schreibsalon mit den „Duftenden Doppelpunkten“ – Herbst 2012

Am 17. Oktober 2012 öffnen die „Duftenden Doppelpunkte“ wieder ihren Schreibsalon. Sie suchen für Ihr literarisches Schreiben einen Rahmen, in dem Sie Anregungen, Austausch mit anderen Schreibenden und individuelle Unterstützung finden? Dafür gibt es den einmal monatlich stattfindenden Schreibsalon mit den „Duftenden Doppelpunkten“. Zu jedem Termin erhalten Sie einen speziellen Schreibimpuls. Über die so entstandenen … Weiterlesen

Musenkuss – Schreibimpuls per Mail

Sie schreiben aus Vergnügen, zur Selbstreflexion, für berufliche Zwecke oder um reich und berühmt zu werden? Letzteres können wir Ihnen nicht versprechen, auf den Weg dahin begleitet Sie Petra Öllinger, ihres Zeichens ein „Duftender Doppelpunkt“, gerne; zum Beispiel mit den Musenkuss-Schreibimpulsen. Sie erhalten sie kostenlos via Mail alle vierzehn Tage am Donnerstag. Die Schreibimpulse regen … Weiterlesen

„DUFTENDE DOPPELPUNKTE“ – SCHREIBSALON AM 16. NOVEMBER 2011

Am 16. Novemeber von 18.00 bis 20.00 Uhr öffnen die „Duftenden Doppelpunkte“ wieder den Schreibsalon

Literatur selber Machen zum Preis einer Kinokarte. Kreatives Schreiben bis der Bleistift raucht.

Zum sagenhaft günstigen Preis von nur acht Euro pro Abend erhalten Sie auch dieses Mal wieder:

  • Inspirationstipps und vieles mehr.
  • Plus Tipps fürs literarische Tun.
  • Plus Probiermöglichkeit unterschiedlicher Textformen.
  • Plus Austauschgelegenheit mit anderen Schreibenden.
  • Es sind KEINE VORKENNTNISSE ERFORDERLICH.

    Weiterlesen