Brillis Wort zum Montag

Ein Hund ein Wort Kahlschlag Es ist wieder soweit: Es fliegt das Achselhaar, es fliegt das Beinhaar. Es brummt und surrt in den Badezimmern. Es macht „Ratsch“ und „Aua“. Es fließen Blut und Tränen. Sommerzeit – Kahlschlagzeit. Viele Zweibeiner tun’s wieder: Sie machen sich nackig. Nicht nur unter der Achselhöhle oder an den Beinen … … Weiterlesen

Holocaust im Comic

Sach- und Geschichtscomics sind zunehmend Gegenstand der Feuilletons und akademischer Veranstaltungen, besonders wenn sie Ereignisse des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs sowie des Holocausts thematisieren. Dabei stellt sich fast zwangsläufig die Frage, ob durch das gewählte Medium nicht eine Verharmlosung des Themas stattfindet. Der deutsche Kommunikationswissenschafter und Comicforscher Mag. Ralf Palandt hat eine Ausstellung … Weiterlesen

Auf den Hund gekommen

Brilli, allen FreundInnen bzw. LeserInnen des „Duftenden Doppelpunktes“ als Redaktionshund bekannt, feiert diese Woche ein kleines Jubiläum. Vergangenen Montag hat sie in ihrer Kolumne „Brillis Wort zum Montag“ – Ein Hund ein Wort“ den 52. Beitrag veröffentlicht. In ihren Artikeln spiegeln sich die vielfältigen Interessen eines Hundes von Welt. Sie handeln vom Herumstromern in der … Weiterlesen

Rund um die Burg

Rund um das Wiener Burgtheater wird seit 1992 jährlich das Literaturfestival „Rund um die Burg“ abgehalten. Bei freiem Eintritt lesen AutorInnen aus der heimischen Literaturszene. DIE LESEZEITEN BEI RUND UM DIE BURG 2013: Freitag von 16:00 – 00:00 Uhr & Samstag von 9:00 – 14:00 Uhr. Die Kinderbuch-BIM – ein ULF der Wiener Linien – … Weiterlesen

Brillis Wort zum Montag

Ein Hund ein Wort Sensenhund – Teil 2 „Ich möchte ein Hund sein, um ohne Schuld zu sein.” Das hat einer geschrieben, der sich des Schmerzes über den Verlust seines Vierbeiners nicht geniert. Und der, da bin ich mir sicher, nie gesagt hätte: „Das ist ja nur ein Tier.“ Der Autor Joseph Zoderer hat seinem … Weiterlesen

80 Jahre Bücherverbrennung – Literaturquiz Teil 10

Die Quizfragen: Wie heißt der Autor? Wie lautet in dem Roman „Müller. Chronik einer deutschen Sippe von Tacitus bis Hitler“ der Vorname des Letzten aus eben dieser Sippe? Beim Begräbnis des Autors werden zwei Gedichte vorgetragen. Wer ist deren Autorin? Antworten bitte an: Literaturblog Duftender Doppelpunkt Unter allen richtigen Einsendungen werden einige Bücher verlost. Erinnerung: … Weiterlesen

Irmgard Keun

Literaturquiz anlässlich 80 Jahre Bücherverbrennung Die Antworten auf das 9. literarische Rätsel In dieser Quizrunde wurde nach Irmgard Keun gesucht. Neben dem Namen der Schriftstellerin und dem Titel ihres Debutromanes wollten wir wissen, wie die Protagonistin im zweiten Roman der gesuchten Autorin heißt. Irmgard Keun „Gilgi – eine von uns“ Doris Erinnerung: Wenn Sie an … Weiterlesen

Brillis Wort zum Montag

Ein Hund ein Wort Sensenhund – Teil 1 „Elvis ist tot,“ stellt Hauskaspar 1 nüchtern fest. „Das ist ja etwas ganz Neues,“ antwortet trocken Hauskaspar 2. Hauskaspar 1 rollt mit den Augen. „Nicht der mit der Gitarre und der Haartolle. Der mit dem Fell und den vier Pfoten.“ Zwetschke und ich schauen einander erschrocken an. … Weiterlesen