All inclusive

Wie langweilig muss das Reisen gewesen sein, als noch keine Hotel-Monster-Burgen, Buffet-Schlachten, Animationsprogramm und „Ausflüge ins Landesinnere“ – all inclusive – zur Verfügung gestanden haben. Ende des Kalauers! Obwohl, ein bisschen all inclusive wurde jenen Frauen schon geboten, die sich beispielsweise zwischen 1717 und 1930 auf den Weg in den Orient machten. Zu den vielen … Weiterlesen

Unermüdliche Courage

„In meinem Land wird ‚Kommunist’ als Schimpfwort gebraucht. Aktiver Nazi gewesen zu sein gilt bei vielen Menschen als weniger ehrenrührig.“ Mein Land, das ist Österreich. ‚Kommunist’ war Rosa Puhm. Das Zitat entstammt ihren Lebenserinnerungen „Trennung in Gorki“ – die Erstausgabe war 1990 im Verlag für Gesellschaftskritik erschienen. Geändert hat sich an dieser Haltung seither nichts. … Weiterlesen

Abwesenheitsnotiz

Liebe Besucherin! Lieber Besucher! Ich befinde mich zur Zeit auf einem Vorbereitungskurs für den Mischlingshundewettbewerb, der am kommenden Samstag ab 12.00 Uhr am Margaretener Platztl im 5.Bezirk stattfinden wird. Vielleicht haben Sie ja Zeit und Lust und kommen auch vorbei!? Eine wuffige Woche, Ihre Brilli

Wieser Verlag

Die Bücher des Wieser Verlages erscheinen seit November 1987 in deutsch- und slowenischsprachigen Originalausgaben, sowie als Übersetzungen in beide Sprachen aus mehr als zehn Sprachen Mittel- und Südosteuropas – im Deutschen bisher mehr als 250 Bücher, im Slowenischen an die 70. Der Wieser Verlag versteht sich nicht als bloßes Buch-Macher-Unternehmen. Das Aufspüren von Texten und … Weiterlesen

Germanistik im Netz (GiN)

Das Fachportal zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft – ist seit Juni 2006 online. Die Site richtet sich vor allem an Germanistinnen und Germanisten in Forschung, Lehre und Studium und ermöglicht eine übergreifende Suche nach ausgewählten digitalen und konventionellen Medien sowie nach weiteren fachrelevanten Informationen wie Tagungen, Forschungsprojekten oder Universitätsseminaren.