Brillis Wort zum Montag

Abschied von unserer Brilli Wir sind so unsagbar traurig. Hauskaspar I, Hauskaspar II, Zwetschke und die Doppelpunkte Der du meine Wege mit mir gehst, Jede Laune meiner Wimper spürst, Meine Schlechtigkeiten duldest und verstehst – Weißt du wohl, wie heiß du oft mich rührst? Wenn ich tot bin darfst du gar nicht trauern. Meine Liebe … Weiterlesen

„S*intuition“ – mehr als nur ein Spiel!

Entwicklung eines literarischen Adventure Games via Crowdfunding Raphael Vogt über das Projekt und seine Vorgeschichte: „Seit mehreren Jahren verfolge ich nun schon die Vision, verschiedene kreative Medien in einem Einzigen zu bündeln. Aus der Idee geboren, Teile eines längeren literarischen Textes digital – ursprünglich in Form einer interaktiven Webseite – zu präsentieren, bin ich sozusagen … Weiterlesen

Brillis Wort zum Montag

Ein Hund – ein Wort Zusammenführung „Durchs Reden kommen die Leute zusammen.“ Wahr gesprochen, liebe Hauskaspars. „Durch Hunde kommen die Leute zusammen.“ Wahr gesprochen, liebe Zwetschke. Zweibeiner, die einander vorher im besten Fall ignorierten oder im schlimmsten Fall angifteten, plaudern miteinander. Hauptthemen sind: das heiße Wetter, das kalte Wetter, der Regen, die Sonne. Zugegeben, Zwetschke … Weiterlesen

Österreichisches Deutsch als Unterrichts- und Bildungssprache

Durch die Broschüre Österreichisches Deutsch als Unterrichts- und Bildungssprache „soll es ermöglicht werden, den Stellenwert des österreichischen Standarddeutsch als gleichberechtigte und gleichwertige nationale Varietät der deutschen Sprache neben dem deutschen und Schweizer Standard zu unterstreichen und bei den Schülerinnen und Schülern eine entsprechende Sprachaufmerksamkeit zu fördern. Die Wahrnehmung der sprachlichen Einflüsse, die sich durch den … Weiterlesen

Der Mann auf dem Balkon.

Der Mann auf dem Balkon: Dokumentarfilm von Kurt Brazda (2008; ORF/3sat) Rudolf Gelbard gehört zu jenen österreichischen Persönlichkeiten, die ihrem Land nach 1945 zu einem Gewissen verhalfen. Das liegt nicht nur daran, dass er von den Gräueltaten des Dritten Reiches aus erster Hand Zeugnis ablegen konnte. Unermüdlich war und ist er nämlich auch im Aufzeigen … Weiterlesen

Brillis Wort zum Montag

Ein Hund – ein Wort Thorakalwirbel „Das ist wie bei teuren Rennpferden.“ „Nur dass die auch was einbringen – beim Rennen.“ Solche Bemerkungen goutiere ich nicht. Nicht von den Hauskaspars. Und schon gar nicht, während ich versuche, auf einem Laufband, bis zum Hals im Wasser, nicht aus der Spur zu fliegen. Da will ich so … Weiterlesen