Literatur am Montag im Bücherschmaus – Die Spur der Parasitin

Ein kriminalistischer Abend mit Sabine Marx Wann: Mo., 03. April, 19:00 Uhr Wo: Wiener Bücherschmaus, Garberg. 13/Ecke Mittelg./Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien Der Eintritt ist frei – Spenden für das Leseförderprojekt „Bücher auf Rädern“ erbeten. WEGEN DES BEGRENZTEN PLATZANGEBOTES WIRD UM RESERVIERUNG GEBETEN: Kontakt „Gut gelaunt besuchen die beiden Freundinnen Veronika und Elisabeth die Hauptanstalt der Wiener … Weiterlesen

Verführung zum Lesen

Ein Infoabend für alle, die sich auf die Suche nach Geschichten für Kinder von 0-10 Jahren machen. Wann: Donnerstag, 24. März 2017, 19.00 bis 20.30 Uhr Wo: „Wiener Bücherschmaus“ – Verein für Leseförderung und Buchkultur, Garbergasse 13 – Eingang Mittelgasse/Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien Oft erscheint die Vielfalt an Kinderbüchern unüberschaubar. Wie wählt man aus dieser Menge … Weiterlesen

Literatur am Montag – Viva la Rebellion

Ein Abend mit dem Autor, Tierrechtsaktivisten und Künstler Chris Moser Wann: Montag 13 März, 19:00 Wo: Wiener Bücherschmaus: Garberg. 13/Ecke Mittelg./Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien Der Eintritt ist frei – Spenden für das Leseförderprojekt „Bücher auf Rädern“ erbeten. WEGEN DES BEGRENZTEN PLATZANGEBOTES IST EINE RESERVIERUNG UNBEDINGT NOTWENDIG – E-Mail an den Bücherschmaus Lethargie, Angepasstheit und Gleichschaltung ist nicht Chris Mosers … Weiterlesen

Eine ungeplante Reise nach Wien – Lesung

Ein literarischer Abend mit Ingrid Walter Wann: 13. Februar 2017 – 19:00 Uhr Wo: Wiener Bücherschmaus: Garberg. 13/Ecke Mittelg./Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien Der Eintritt ist frei – Spenden für das Leseförderprojekt „Bücher auf Rädern“ des „Wiener Bücherschmaus“ erbeten. WEGEN DES BEGRENZTEN PLATZANGEBOTES WIRD UM PLATZRESERVIERUNG GEBETEN. E-Mail Tel.: 0677/612 659 11 Ingrid Walter studierte Kunstgeschichte und … Weiterlesen

Dein Lieblingsbuch und Du – sommerliche Bücherbox-Verlosung

4 Bücherboxen zu gewinnen Sehr gerne weisen wir auf eine kleine Verlosung im Rahmen der Leseförderinitiative und Buchhandlung „Wiener Bücherschmaus“ hin. Unter den BesucherInnen des Blogs „Wiener Bücherschmaus“ werden 3 Bücherboxen verlost. Eine weitere Bücherbox kann auf der Facebookseite des „Wiener Bücherschmaus“ gewonnen werden. Die weinroten Boxen enthalten jeweils, in orangfarbenes Seidenpapier eingeschlagen, 3 Bücher, … Weiterlesen

Schreibwerkstatt: Die eigene Ferne schreiben

Alle mit Fernweh nach ihrer Persönlichkeit, die schreibend Kraft aus der eigenen Lebensreise schöpfen wollen: Das Reiseleitungsteam – René Merten und Petra Öllinger – heißt Sie willkommen an Bord der kreativen Schreibwerkstatt! Was kommt ins Gepäck? Sie schreiben an einer alternativen Lebenslinie, gestalten Ihre persönlichen Ansichtspostkarte, dichten ein lustiges Reisepantun, entwerfen eine schaurige Urlaubsdystopie, begeben … Weiterlesen

Wertigkeit der Bildung – Miniworkshop und Diskussion

Goldpreise fallen, Kupferpreise steigen? – Über die Halbwertszeit meiner Bildungs- und Lebensziele Kupferkabel werden heutzutage nachts von Bahngleisen geklaut, Goldschmuck gilt als billig und kitschig. In A. Lidgrens „Wir Kinder aus Bullerbü“ fragt Lasse, wer bestimmt habe, dass man sich über die scheinende Sonne freuen, über staubige Straßen aber beklagen solle?! Wie individuell Wertigkeiten sind, … Weiterlesen

Pech in der Liebe, Glück beim Geheimdienst! Lesung

Markus Diethart liest aus seinem neuen Roman „Der König des Selbstvertrauens“. Auch das ist Schicksal. Wie eben jenes von Herrn Meisl, der Toiletten verkauft und den Playboy sammelt. Er ist ein leidenschaftlicher Motorradfahrer und Elvisfan, ein sexuell vorsichtiger Melancholiker mit Freude am Wein und guten Essen. Eines Tages große Bewegung in der Firma: eine neue … Weiterlesen