Janusz Korczak – Kindern eine Stimme geben

Eine Wanderausstellung in 20 Tafeln Wann: 11. – 29. November 2010, Mo. – Fr. 8:00 – 18:00 Uhr Wo: Pädagogischen Hochschule, 1100 Wien, Grenzackerstraße 18 EINTRITT FREI Ich werde die Augen weit öffnen und mich wundern. Die Stille spricht, mein Gedanke spricht in der Stille. Die aufgehende Sonne spricht, die Erde und die Sterne sprechen. … Weiterlesen

Klopfzeichen aus dem Cafe Amadeus

Wolfgang Glechner: „Der schwererziehbare Kleiderkasten“ Buchpräsentation im Cafe Amadeus. Eine Veranstaltung der Kulturinitiative KLOPFZEICHEN Warum kracht es ständig in Sigmund Freuds Kleiderkasten? C.G. Jungs Besuch bei seinem Lehrer ist eine von zehn Erzählungen, die wohl nur in Wien entstehen konnten – der Stadt, in der auch die Psychoanalyse geboren wurde. Wolfgang Glechner, 1951 in Oberösterreich … Weiterlesen

Buchpräsentation: Der jüdische Witz als Quelle der Lebenskunst

Elisabeth Jupiter: No, warum nicht? Der jüdische Witz als Quelle der Lebenskunst, Picus Verlag, 116 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 16,90 Euro. Wann: Mittwoch, 29. September 2010, 19.30 Uhr Wo: Bar Wien, Biberstraße 8, 1010 Wien Es liest die Autorin Die ganze Nacht wälzt sich Kohn im Bett hin un d her und hin und her … Weiterlesen

Frankfurter Buchmesse – Buchmesse Frankfurt 2010

Die Buchmesse 2010 findet vom 6. bis 10. Oktober statt. Heuer feiert Argentinien nicht nur 200 Jahre Unabhängigkeit, sondern ist auch Gastland der Frankfurter Buchmesse. Frankfurter Buchmesse Blog – Argentina cultura en movimiento (deutsch- u. englischsprachig) Bei dem Stichwort Argentinische Literatur kommen dem europäischen Betrachter in der Regel solche internationalen Größen wie Jorge Luis Borges … Weiterlesen

Am Marterpfahl der Literatur

Die letzte Linzer Lesebühne vor den großen Ferien! Das große Abenteuer zwischen den Ohren! Und dies alles am Donnerstag, den 1. Juli 2010 um 20 Uhr, Ort des großen Abenteuers ist wie immer das Linzer Grandhotel zum „Rothen Krebsen“. Spezieller Gast an diesem Abend ist der Sonti von „Krautschädl“. „Für alle, die sich bisher nicht … Weiterlesen

QWIEN Archiv

Wolfram Setz spricht über den ersten schwulen Roman mit Happy End: „Fridolins heimliche Ehe“ von Burgtheaterdirektor Adolf Wilbrandt, erschienen 1875, Neuausgabe 2010 im Männerschwarm Verlag. Wann: Dienstag, 22. Juni 2010, 18.30 Uhr Wo: Eroica-Saal des Theatermuseums Wien, Lobkowitzplatz, 1010 Wien, Eintritt frei Eine Veranstaltung des Vereins QWien und der Buchhandlung Löwenherz.

Poetry Slam „wos host gsogt?“

Der letzte Dialekt Poetry Slam „wos host gsogt?“ vor der Sommerpause! Wann: Dienstag, 8. Juni 2010. Einlass: ab 19.00. Beginn: 20.00. Wo: im KutuRverein Tschocherl, 1150, Wurmsergasse 42 Slammaster: Tschif Livestream auf kulturkugel.at Kulturverein Tschocherl Das Portal „poetryslam.at“ ist eine Plattform zum Info-Austausch bzw. zur Information über das Thema Poetry Slam. Ein Poetry Slam (sinngemäß: … Weiterlesen