Wehrmachtsdeserteure – Störenfriede der Erinnerung

Buchpräsentation und Diskussion im Depot: Metzler, Hannes: Ehrlos für immer? Die Rehabilitierung der Wehrmachtsdeserteure in Deutschland und Österreich. Wien: Mandelbaum 2007. Störenfriede der Erinnerung Depot: Breitegasse 3, A-1070 Wien, Tel: +43 1 522 76 13 Donnerstag, 31. Mai, 19.00 Wehrmachtsdeserteure, die sich weigerten in Hitlers Vernichtungsfeldzug mitzumarschieren, blieben in der Nachkriegsgesellschaft unbedankt und wurden mit … Weiterlesen

Frauen schreiben gegen Hindernisse

Susanne Blumesberger (IWK): „Schreib in den Dunst …“ Zum 10. Todestag von Vera Ferra-Mikura. Vera Ferra-Mikura (1923-1997) ist aus der österreichischen Kinderliteraturszene nicht wegzudenken. Schließlich hat sie für ihre zahlreichen Werke – ihr Publikationszeitraum erstreckt sich von 1946 bis 1995 – eine kaum überschaubare Anzahl an Preisen und Auszeichnungen erhalten. Weniger bekannt ist in der … Weiterlesen

„KLONK! Streifzug durch Literaturwelten für Kinder und Erwachsene“

Ausstellungseröffnung am 08.05.07 19:30 Uhr – 21:00 Uhr Linz, StifterHaus, Adalbert-Stifter-Platz 1, 19.30 Uhr. Ausstellungsdauer: 9. Mai bis 9. Oktober 2007 Öffnungszeiten: täglich, außer Montag 10.00 bis 15.00 Uhr und nach Voranmeldung für Gruppen Das Projekt versteht sich nicht nur als Ausstellung zum Thema Kinderliteratur, sondern will auch Werk- und Erfahrungsraum sein zum spielerischen Umgang … Weiterlesen

Die Rückeroberung der Stammtische

Werkkreis Literatur der Arbeitswelt – Werkstatt Wien In Zusammenarbeit mit der Grazer Autorenversammlung Im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen Leopoldstadt 2007 Stammtische sind in den vergangenen Jahren durch die Politik in Verruf geraten. Sie – vollkommen unschuldig an der politischen Entwicklung – wären „schuld“, dass rechtsextreme Parteien mit ihren Parolen „die Oberhohheit über die Stammtische“ erobert … Weiterlesen

Podiumsdiskussion – Moral in der Wirtchaft, Politik und Demokratie

Dienstag, 8. Mai, 19 Uhr, im Republikanischer Club:

Moral in der Wirtchaft, Politik und Demokratie
Anlässlich der Neuerscheinung des Buches von Nico Stehr „Die Moralisierung der Märkte. Eine Gesellschaftstheorie“, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 2007, laden die Buchhandlung KOLISCH und der Rep. Club zu einer Podiumsdiskussion mit dem Autor Nico STEHR, Stephan SCHULMEISTER, Prof. Kurt ROTHSCHILD, Karin KÜBLBÖCK, Moderation: Peter BETTELHEIM

Weiterlesen

Luftballons, Einladungen und der 1. Mai

Anläßlich des Geburtstages des „Duftenden Doppelpunktes“ am 1. Mai haben wir 90 bunte Ballons mit einer Geburtstagseinladung in den Himmel steigen lassen. Je nach Windrichtung und Windstärke legten sie entweder einen raketenhaften, einen achterbahnmäßigen oder sanft dahingleitenden Start hin. Wir sind schon neugierig, wo die luftigen Einladungen gelandet sindund hoffen, dass sich nicht allzuviele in … Weiterlesen

Einladung zur Geburtstagfeier des „Duftenden Doppelpunktes“

Alle FreundInnen des „Duftenden Doppelpunktes“ sind eingeladen, im Rahmen einer kleinen Lesung den 1. Mai (und gleichzeitig den 2. Geburtstag des „Duftenden Doppelpunktes“) mit uns, Georg Schober, Werner Lang, Gerald Grassl, gemeinsam zu feiern. An diesem Abend werden unter anderem Texte folgender AutorInnen präsentiert: Alfons Petzold, Kurt Eisner, Rosa Jochmann, Richard Dehmel, Viktor Adler, Alma … Weiterlesen