„Eine Stadt. Ein Buch“

Gestern startete die Aktion „Eine Stadt. Ein Buch“ Bei der Aktion „Eine Stadt. Ein Buch“ werden 100.000 Gratis-Exemplare von Ruth Klügers autobiografischen Roman „weiter leben. Ein Jugend“ in Wien verteilt. Im Camineum der Nationalbibliothek, Josefsplatz 1, liest am 21. November die Literaturwissenschafterin Ruth Klüger aus ihrem zweiten Biografieband „unterwegs verloren“, der soeben im Zsolnay Verlag … Weiterlesen

Gaismair-Jahrbuch 2009

Zeit: Dienstag, 2. Dezember 2008, 19.00 Uhr Ort:Buchhandlung Wiederin, Sparkassenplatz 4, 6020 Innsbruck Überwältigungen Überwältigungen als Titel des neuen Jahrbuches meint zweierlei: zum einen bezeichnet das Wort Verhältnisse und Strukturen in unserer Gesellschaft, von denen wir überwältigt, in unserer freien Entwicklung und unseren Bedürfnissen beschnitten und behindert werden. Zum anderen ist es Programm: der Kampf … Weiterlesen

Literatur in Bewegung 2008

Franz Kain und Herbert Zand – Zwei Autoren über den Krieg Vorträge und Buchpräsentation Wann: Donnerstag, 27. November um 18.30 Uhr Wo: Institut für Wissenschaft und Kunst, Berggasse 17 (Hof links), 1090 Wien Franz Kain (1922-1997) und Herbert Zand (1923-1970) haben sich zeitlebens mit dem Zweiten Weltkrieg auseinandergesetzt, an dem sie als Soldaten auch teilgenommen … Weiterlesen

Literaturveranstaltungsprogramm

VERÖFFENTLICHEN SIE IM LITERATURVERANSTALTUNGSPROGRAMM DES „DUFTENDEN DOPPELPUNKTES“ IHRE LITERATURTERMINE: Lesungen, Puchpräsentationen, Literaturworkshops, Literaturpreise und Stipendien, Texte für Anthologien oder Literaturzeitschriften … Wir freuen uns, wenn Sie dem “Duftenden Doppelpunkt” weitere Satzzeichen und Wörter hinzufügen. Senden Sie uns Ihre Veranstaltungshinweise (Lesungen, Buchpräsentationen, Literaturwerkstätten und -workshops …). Wenn Sie einen Literaturpreis oder ein Literaturstipendium ausloben, zum Verfassen … Weiterlesen

Die Bibliothek – von unten

Zwischen Gottesstaat und Demokratie Buchvorstellung am 4. November 2008 um 19.30 Uhr die Bibliothek-von unten Wipplingerstraße 23 1010 Wien Fundamentalismus, Selbstmordattentäter, Hassprediger, Dschihad – Begriffe wie diese beherrschen die Reden wahlkämpfender Politiker wie die alltäglichen Diskussionen in den Medien. Zwischen religiösen Überzeugungen, politischen Absichten und politisch motivierter Gewalt wird oft nicht differenziert. Dieses Buch schafft … Weiterlesen

Mädchen – Migration – Jugendliteratur

„In Wien und Umgebung leben viele Mädchen mit Migrationshintergrund. Aber kommen sie auch als Handlungsträgerinnen in der Jugendliteratur vor? Ausgehend von dieser Fragestellung hat der Verein EfEU in den Jahren 2005 und 2007 Jugend­bücher recherchiert und diese – teilweise von Mädchen mit Migrations­hintergrund – rezensieren lassen. An diesem Abend werden Ergebnisse der Recherche präsentiert und … Weiterlesen

Opfer der NS-Euthanasie – Buchpräsentation

Waltraud Häupl, Der organisierte Massenmord an Kindern und Jugendlichen in der Ostmark 1940-1945, Gedenkdokumentation für die Opfer der NS-Euthanasie. Böhlau Verlag. Wann: Mittwoch, 29. Oktober 2008, 17:00 Uhr Wo: Wiener Stadt- und Landesarchiv Gasometer D (Zugang von Gasometer A) Vortragssaal, 4. Stock Guglgasse 14 1110 Wien PROGRAMM: Einleitende Worte: Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Opll, MAS Über … Weiterlesen

SOIREES LECTURE / LESEABENDE

ERLEBEN SIE DIE WELT DER FRANZÖSISCHSPRACHIGEN LITERATUR! FREITAG, 14. NOVEMBER Présentation de la rentrée littéraire Interessante und erfolgreiche Romane des französischen Bücherherbstes FREITAG, 12. DEZEMBER On a la patate ! Texte zum Jahr des Erdäpfels / der Kartoffel DIE TEXTE WERDEN VORWIEGEND IN FRANZÖSISCHER SPRACHE GELESEN Beginn: jeweils 19 Uhr Freier Eintritt für alle Abende … Weiterlesen