Dialekt Poetry Slam

Die Slamsaison 2009/10 beginnt … mit dem „Kick off“ des WELTWEIT einzigen, regelmäßigen Dialekt Poetry Slam Kult-Ur-Verein Tschocherl Wo: 1150, Wurmsergasse 42 Wann: 8. Sept 2009, 20.00 h

Lesung: Doris Nussbaumer

Die Autorin: „Ich schreibe Lyrik voll von Fossilien, Eiskristallen und Polarmeeren. Meine Prosa kann im 21. Jahrhundert in einem Land namens Österreich, in einer Stadt namens Wien spielen oder in nicht näher festzulegenden Gebieten zu Zeiten, die historisch oder mythisch erscheinen. Hochdeutsch, Dialekt und die ganze Bandbreite der Sprachebenen dazwischen sind möglich.“ Doris Nussbaumer: „Unbestimmbar … Weiterlesen

„Grinzinger Finale“

Lesung von Christian Schreibmüller Die Erzählung „Grinzinger Finale“ schildert die fiktiven letzten Stunden einer überaus bekannten, wenngleich ebenfalls fiktiven Wiener Figur, die jedoch in vielerlei Ausprägung real existiert und daher durchaus so oder so ähnlich ihre letzten Stunden verbracht haben kann. Vorsicht: Es handelt sich dabei nicht etwa um den lieben Augustin. Die Erzählung „Egon … Weiterlesen

Frauen und Technik – (k)ein Widerspruch?

Daß Frauen und Technik durchaus KEIN Widerspruch sind, zeigte unter anderem die Physikerin Lise Meitner. Und daß Naturwissenschaft und Literatur ebenfalls nicht zwangsläufig einander ausschließen, beweist der nach der Physikerin benannte Literaturpreis. „Famale Science Faction Reloaded“ versammelt die 2003, 2005 und 2007 im Rahmen des Lise Meitner Literaturpreises ausgezeichneten Arbeiten sowie weitere zwölf Texte von … Weiterlesen

LITERATUREN DER WELT

„Den Himmel berühren“ Konzert-Lesung mit Ernesto Cardenal und Grupo Sal Wo: Wotruba-Kirche, Wien XXIII., Rysergasse Wann: Sonntag, 14. 06. 2009, 17:00 Uhr Deutsche Lesung: Brigitte Karner Moderation: Joachim Angerer ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR LITERATUR gemeinsam mit GLOBArt. Reservierung unter: +43 676 943 34 82 oder pippa.breuss@globart.at Busservice ab Burgtheater (Abfahrt: 16:00 Uhr; Rückfahrt 19:30 Uhr) Verbindliche … Weiterlesen

Schöne Arbeitswelt !?

Heitere und besinnliche literarische Texte und Lieder vorgestellt vom Ersten Wiener Lesetheater. Mitwirkende: Ruth Aspöck, Gerald Grassl, Werner Gruener, Emilie Locatin, Christa Mitaroff, Rolf Schwendter Wann: Dienstag, 9. Juni 2009, 13Uhr Wo: PSD 16 (Psychosozialer Dienst, Klubraum), Hasnerstrasse 27, 1160 Wien Erstes Wiener Lesetheater