Der Abend mit der „Roten Lilo“ und dem „Wolfsmann“ ins „rechte“ Bild gesetzt

Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal bei allen BesucherInnen und UnterstützerInnen der Veranstaltung bzw. des Literaturpreises herzlich bedanken. Mögen die Bilder die Erinnerung an die „Rote Lilo und den Wolfsmann“ wach halten und neugierig auf ein nächstes Mal machen. Denn trotz einiger „Unkenrufe“ wie beispielsweise, dass das Thema Literatur der Arbeitswelt sowie unser … Weiterlesen

Unsere Literaturpreisverleihung – die ersten Eindrücke vom 16. Mai 2008

Die Literatur der Arbeitswelt gab an diesem Abend in der Bücherei Sandleiten im 16. Wiener Bezirk vor über sechzig Gästen ein kräftiges Lebenszeichen von sich: literarisch und musikalisch. Der Augustin Chor „Stimmgewitter“ animierte uns alle zum Mitsingen von ArbeiterInnenliedern und Highlights aus der Schlagerwelt – neu interpretiert und unplugged. Der Zuspruch und das Interesse an … Weiterlesen

Die geknackten Rätselnüsse

Drei Buchpakete sollten unsere LeserInnen zum Knacken von fünf Rätselnüssen animieren. Wir haben uns sehr über das große Interesse und den Fleiß unserer LeserInnenschaft gefreut – und freuen uns nun auch, dass wir den drei GewinnerInnen in den nächsten Tagen ein Buchpaket zusenden können. Da die Zahl der Einsendungen auch dieses Mal wieder sehr groß … Weiterlesen

Tom Mokkahoff liest Tom Mokkahoff

Tom Mokkahoff liest: „Kommen Sie rein, Knapp“ Mit diesem Text gewann Tom Mokkahoff den ersten Preis in der zweiten Stufe des Literaturpreises „Der Duft des Doppelpunktes“ zum Thema Literatur der Arbeitswelt. Der Text ist in der Anthologie „Rote Lilo trifft Wolfsmann“ (herausgegeben von Petra Öllinger und Georg Schober, 2008) erschienen. [audio:http://petra-oellinger.at/Lesungen_mp3 dateien/Beitrag_Tom Mokkahoff_mp3 datei.mp3] Aufnahme … Weiterlesen

Verleihung des Literaturpreises „Der Duft des Doppelpunktes“

und Präsentation der Anthologie „Rote Lilo trifft Wolfsmann“ Am 16. Mai 2008 wir der Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“ überreicht und die Anthologie „Rote Lilo trifft Wolfsmann“ mit den Texten der PreisträgerInnen und ihrer TutorInnen vorgestellt. Der Augustin-Chor „Stimmgewitter“ bereichert den Abend musikalisch. 16. Mai 2008 19.00 Uhr Bücherei Sandleiten Rosa Luxemburggasse 4 1160 Wien … Weiterlesen

Susanne Gregor liest Susanne Gregor

Susanne Gregor liest: „Maschinenlärm“ Susanne Gregor ist eine der fünf WürdigungspreisträgerInnen des Literaturpreises „Der Duft des Doppelpunktes“ zum Thema Literatur der Arbeitswelt. Ihr Text ist in der Anthologie „Rote Lilo trifft Wolfsmann“ (herausgegeben von Petra Öllinger und Georg Schober, 2008) erschienen. [audio:http://petra-oellinger.at/Lesungen_mp3 dateien/Beitrag_Susanne Gregor_mp3 datei.mp3] Aufnahme und Schnitt: Petra Öllinger Musik: Ekreh – „Steinway Song“, … Weiterlesen

Gerald Grassl liest Gerald Grassl

Gerald Grassl liest: „Stellungnahme“ Gerald Grassl war Tutor im Rahmen des Literaturpreises „Der Duft des Doppelpunktes“ zum Thema Literatur der Arbeitswelt, er arbeitete gemeinsam mit Tom Mokkahoff. [audio:http://petra-oellinger.at/Lesungen_mp3 dateien/Beitrag_Gerald Grassl_mp3 datei.mp3] Aufnahme und Schnitt: Petra Öllinger Musik: Fraud – „Stay the same“ Gerald Grassl Gerald Grassl wurde 1953 in Telfs/Tirol geboren, nach einer kaufmännischen Lehre … Weiterlesen

Eugen Bartmer liest Eugen Bartmer

Eugen Bartmer liest: „Heißer Julimorgen 1991“ („Werktagmorgen 1991“) Der Text stammt aus Eugen Bartmers Buch „Der Dirigent mit den sieben Ohren. Gedichte unplugged“, Wien 1997. [audio:http://petra-oellinger.at/Lesungen_mp3 dateien/Beitrag_Eugen Bartmer_mp3 datei.mp3] Aufnahme und Schnitt: Petra Öllinger Musik: Switchyard – „Virgins“ Eugen Bartmer Eugen Bartmer wurde 1937 in Wien geboren, war bis 1994 als Maschinenschlosser tätig. Seit 1976 … Weiterlesen