Gedenkbuch der Universität Wien
An der Universität Wien wurden im Jahr 1938, mit der Machtübernahme des Nationalsozialismus, über 2.700 vorwiegend jüdische Angehörige der Universität entlassen und in der Folge vertrieben und/oder ermordet – Lehrende, Studierende und MitarbeiterInnen der Verwaltung. Des weiteren wurde über 200 Personen der akademische Grad aberkannt. 70 Jahre nach dem sogenannten „Anschluß“ und der Pogromnacht (zynisch: … Weiterlesen