Feministische Medien – 25 Jahre an.schläge

Das Buch: Horak, Gabi / Rudigier, Saskya / Susemichel, Lea (Hg.innen): Feministische Medien. Öffentlichkeiten jenseits des Malestream. Ulrike Helmer Verlag 2008, 200 Seiten, Paperback, ISBN 978-3-89741-265-1 . Wann: Freitag, 24. Oktober, 19.00 Wo: depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien Feministische Medien haben die Welt verändert. Sie dienten nicht alleine der Formulierung von Forderungen, sondern als … Weiterlesen

Feministische Pionierinnen

Unter den vielen interessanten Infos auf der Site des FrauenMediaTurm (FMT) finden Sie unter anderem die Zusammenstellung „Feministische Pionierinnen“. In diesen Personendossiers werden historische Frauenrechtlerinnen vorgestellt. Jedes Dossier besteht aus: Biografie, Chronologie, Texten von der Pionierin, Texten über die Pionierin, Auswahlbibliografie mit Primär- und Sekundärliteratur, Auflistung aller Schriften im FMT. Feministische Pionierinnen Christine de Pizan … Weiterlesen

Exilliteratur

„Stimmen aus der Fremde“ – Lesung in der Öffentlichen Frauenbibliothek AEP Birgit Melcher liest Texte von Irène Némorowsky aus „Suite Française“ – unter dem Motto „Aufbruch“ Lore Segal: aus „Wo andere Leute wohnen“ – unter dem Motto „Flucht“ Veza Canetti aus „Briefe an Georges“ – unter dem Motto „Exil“ Gina Kaus aus „Die Unwiderstehlichen“ – … Weiterlesen

Ariadne-NewsLetter

Der neueste Ariadne-Newsletter 93 (September 2008) ist erschienen und liegt als PDF zum Herunterladen und Ausdruck für Sie bereit. Der Ariadne-Newsletter bietet Ihnen jedes zweite Monat eine Zusammenstellung der Neuerwerbungen der Österreichischen Nationalbibliothek auf dem Gebiet der Frauen- und Geschlechterforschung. Er ist in Themenbereiche gegliedert und enthält neben den Buchtiteln und ÖNB-Signaturen auch kurze inhaltliche … Weiterlesen

Lenka Reinerová

Am 27. Juni 2008 verstarb Lenka Reinerová zweiundneunzigjährig in Prag. Sie war eine deutsch- und tschechischsprachige Schriftstellerin und Journalistin. Reinerová war die letzte Vertreterin der deutschsprachigen Literatur in Prag. Zu ihrem Freundeskreis zählten beispielsweise Egon Erwin Kisch und Franz Werfel. Zur Zeit der Besetzung Prags durch die deutsche Wehrmacht, im März 1939, befand sich Lenka … Weiterlesen

FRAUEN.REISEN.ANDERS

Texte zum Thema FRAUEN.REISEN.ANDERS können ab sofort an postfach.kultur@frauenzentrum.at eingesandt werden. Reisen in nahe und ferne Länder, Reisen am Tag, in der Nacht, Reisen im Kopf, ins eigene oder in fremde Herzen, von hier nach da und wieder zurück oder Reisen ohne Wiederkehr? Alles ist möglich! Einsendeschluss ist der 21. September 2008. Die genauen Auschreibungsbedinungen … Weiterlesen

Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft

Das neue Heft der AEP-Informationen – Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft Heft 2/2008, 35. Jahrgang ist erschienen: „a room of one’s own“ Ein feministischer Blick aufs “Wohnen” Das Einzelheft kostet Euro 4,50 (zuzüglich Versand 1.50 Inland – 3.60 Ausland) und kann über den AEP bestellt werden. „A Room of One’s Own“ (zu Deutsch: Ein … Weiterlesen

Openhouse in der AUF

Wann: Samstag den 7. Juni von 14:00 bis 19:00 Uhr Wo: Kleeblattgasse 7, 1010 Wien Achtung: diesmal Beginn schon um 17:00! bis 18:30 FRAUEN 1938 TEIL III: die Widerstandskämpferin Katharina Sasso Bei der letzten Veranstaltung dieser Reihe wird die Widerstandskämpferin Katharina Sasso anwesend sein und über ihr Leben im Widerstand sprechen. Bereits mit 12 Jahren … Weiterlesen