Seminare für kreatives und wissenschaftliches Schreiben

Noch steht das neue Jahr in den Startlöchern; die „Duftenden Doppelpunkte“ ebenfalls – mit Seminaren und Vorträgen zu den Themen kreatives Schreiben / wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben. Plagiatprüfung und Plagiatprävention: Samstag, 26. Jänner 2013, 09.00 bis 17.00 Uhr. Zeit- und Selbstmanagement: Samstag, 2. Februar 2013, 09.00 bis 17.00 Uhr. Wissenschaftliches Arbeiten und Plagiatsprävention: Dienstag, 26. … Weiterlesen

Mögen die schönen Dinge nicht in Vergessenheit geraten

Heute schon das Wort Nackerpatzl, Papperlapapp oder Schnoferl in den Mund genommen? Wer jetzt wegen dieser Begriffe völlig deschparat ist, kann in Irene Ricks Buch „Mögen die schönen Dinge nicht in Vergessenheit geraten“ Abhilfe finden. Bei der Auswahl der Worte handelt es sich um Ausdrücke aus Irene Ricks Kindheit, die wieder durch Wörterbücher und Internet … Weiterlesen

vorleser.net – kostenlose Hörbücher

Seit 10 Jahren bietet das vorleser.net kostenlose Hörbücher. Nun hat die Site ein Relaunch erfahren. Das neue vorleser.net ist seit dem vergangenen Wochenende online. Neben mehr als 600 kostenlosen neu sortierten Hörbüchern wird ein Weihnachtsspecial mit über 60 kostenlosen Hörbüchern geboten. Nur über Weihnachten gibt es auch Charles Dickens‘ „Ein Weihnachtslied in Prosa“ wieder zum … Weiterlesen

Brillis Wort zum Montag

Ein Hund ein Wort Leinen los! Fünf Tage waren Zwetschke und ich damit beschäftigt, unseren diesjährigen Weihnachtswunschzettel zu schreiben. „Obwohl“, wie Hauskaspar II nicht müde wird zu betonen, „ihr euch nur ein paar Kohlen verdient hättet.“ Auf meiner Liste stehen drei Wünsche: eine Packung mit getrockneten Kutteln, zwei Sackerl Trockenlunge, eine Dose Gourmetschlemmerdessert für den … Weiterlesen