Zur “Guten Nacht”. Erste “Duftende Doppelpunkt” – Schreibnacht

Aktuelle Schreibworkshops mit Petra Öllinger finden Sie im linken Menü dieser Seite unter „Schreiben mit den Duftenden Doppelpunkten“. Bei Licht besehen erscheint vieles um uns schrill, laut, blendend und rasant. Bei Dunkelheit verwandelt sich manches in Stille und Schatten, in Unsichtbares und Langsames. In dieser Schreibwerkstatt tauchen wir hinab zu unseren geheimnisvollen und noch unentdeckten … Weiterlesen

Petra Öllingers Schreib-Workshops 1. Halbjahr 2008

Erste “Duftende Doppelpunkt” – Schreibnacht: Zur “Guten Nacht”: Jänner 2008/1 Abend Der Duft des Doppelpunktes für AnfängerInnen: Februar 2008/Wochenende Der Duft des Doppelpunktes für Fortgeschrittene: März 2008/Wochenende Starke Texte für starke Frauen: April 2008/Wochenende Starke Texte für starke Mädchen” von 13-16 Jahren: April 2008/1Tag/ Der duftende Doppelpunkt. Sommer-Kreativ- und Schreibworkshop: Juni/Juli 2008 Zur “Guten Nacht”. … Weiterlesen

SCHREIBZEIT 2 – PROSA- UND DRAMATIK-WERKSTATT

BUCHKLUB, DSCHUNGEL WIEN, INSTITUT FÜR JUGENDLITERATUR UND KAISER VERLAG

„SCHREIBZEIT“ richtet sich an AutorInnen, die für Kinder und Jugendliche schreiben wollen – sowohl im Prosabereich als auch für das Theater. Die TeilnehmerInnen wurden von einer Fachjury ausgewählt und erhalten die Möglichkeit ein Jahr lang von einem professionellen Tutor/einer Tutorin individuell betreut zu werden und in von ExpertInnen geleiteten Workshops zusammen zu treffen. Ziel der „schreibzeit“ ist es, erarbeitetes Textmaterial beider Gattungen professionell umgesetzt öffentlich zu präsentieren und in Publikationen bzw. Aufführungen zu realisieren. Projekt und TeilnehmerInnen werden in der Auftaktveranstaltung am 17. JÄN. erstmals öffentlich präsentiert.

Weitere Informationen unter Schreibzeit: http://schreibzeit.at

SCHREIBZEIT 2 – AUFTAKT IM ÜBERBLICK:
DO. 17. JAN. 16:30 EIN WORT IST EIN WORT / ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG / DSCHUNGEL WIEN /

Ein Stück voller (Wort-)Witz und Tiefgründigkeit, das an die sprachliche Fantasie appelliert „ Kleine Kinder lernen durch Sprache. Durch Sprache lernen sie die Welt kennen. Durch Sprache schaffen sie sich sozusagen ihre Welt. Ich wollte daher ein Stück über Sprache schreiben, über das was Sprache kann.“ (Michael Ramløse über „Ein Wort ist ein Wort“) / AUTOR: Michael Ramløse / AUS DEM DÄNISCHEN VON: Volker Quandt / REGIE: Karl Ferdinand Kratzl / AUFFÜHRUNGSRECHTE: Harlekin Theaterverlag, Tübingen / DARSTELLERINNEN: Alexandra Braun, Massud Rahnama /

Weiterlesen

Zur “Guten Nacht”. Erste “Duftende Doppelpunkt” – Schreibnacht

Bei Licht besehen erscheint vieles um uns schrill, laut, blendend und rasant. Bei Dunkelheit verwandelt sich manches in Stille und Schatten, in Unsichtbares und Langsames. In dieser Schreibwerkstatt tauchen wir hinab zu unseren geheimnisvollen und noch unentdeckten kreativen Quellen. Die „dunkle Schwester des Tages“, wie die Nacht auch genannt wird, begleitet und inspiriert uns zu … Weiterlesen

Schreiblöwe – Schreibwerkstatt

„Wer steht im Tor?“ Einen ganzen Samstag lang geht es um das Thema Fußball. Aber keine Angst! Man muss sich nicht auskennen, muss kein Fußball-Fan sein und auch kein Fußball-Spieler. Wichtig ist Freude am Schreiben. Anmeldung per E-Mail ( schreibloewe@chello.at ) bis spätestens 20.11.2007 Zeit: Samstag, 01. Dezember 2007, 09.00-17.00 Uhr Ort: BOeS – Berufsverband … Weiterlesen

Zauberpflanzen und Märchengemüse oder Wo wohnt Frau Holle?

Kreativer Heilpflanzen-Schreib-Workshop. Mit Petra Öllinger & Georg Schober Dieser Workshop besteht aus zwei Teilen. Einerseits setzen wir uns mit der mythologischen Bedeutung verschiedener (Heil)-Pflanzen sowie deren praktischen gesundheitsfördernden Anwendung auseinander – und begeben uns dazu u.a. auf Spurensuche in Geschichten, Sprichwörtern und Märchen. Andererseits entdecken wir unsere persönliche Heilpflanze und setzen uns mit ihr in … Weiterlesen