12. Februar 34

Der 12. Februar 2007 soll nicht vorübergehen, ohne hier an die Ereignisse im Februar 1934 zu erinnern. Eine aktuelle Zusammenstellung (2011) mit einer Reihe von weiteren Hinweisen finden Sie hier im „Duftenden Doppelpunkt“ unter dem Titel: „12. Februar 1934. Aus der Geschichte lernen“. Februar 1934 in Wien – eine Auswahl aus den Beständen der Fotosammlung … Weiterlesen

Hörspiel Sendung auf Radio Orange

Letztes Wochenende – 26.-28. Jänner 07, fand im Medienzentrum Wien ein Workshop „Hörspiel digital“ statt. Die Resultate gibt es heute, 2.2. und nächsten Freitag, 9.2. auf Radio Orange / Freies Radio Wien zu belauschen. Beim Stückeproduzieren waren u.a. Georg Schober, Petra Öllinger und Hannah Sideris am Werk. Vielleicht eine zusätzliche Motivation? Sendung: Hörspiele, moderiert von … Weiterlesen

Frauenbuchladen in Graz

Berta – Bücher und Produkte Siebenundvierzigergasse 27, 8020 Graz. TEL/Fax: 0316/26 37 66 Fr. 9.00-18.30 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr Bücher zu: Feminismus, Lesben, Ökologie, Ökonomie, Autorinnen aus aller Welt, Frauengesundheit, linke Theorien, soziale Themen, 2nd Hand-Regal, sowie Kunsthandwerk von Frauen, CDs, faire Produkte.

AutorInnengespräche der anderen Art im „Winter“

16.1.2007, 18 Uhr Marlen Schachinger mit ihren Büchern „Wien. Stadt der Frauen. Eine Reiseführerin (Promedia Verlag 2006) und „Der Unschuld Verlust“ (Orlanda Verlag 2005). 20.03.2007, 18 Uhr Fritz Keller und Stefan Kraft (Hg.): Rosa Luxemburg. Denken und Leben einer internationalen Revolutionärin (Promedia Verlag 2005) Buchhandlung Winter Landesgerichtsstr. 20 1010 Wien Tel. Nr. 01/405 12 34

Socioweb

Das socioweb stellt Lernmaterial zum Thema „Sozialwissenschaftliches Grundwissen“ zur Verfügung. Beispielsweise ein Seminar. Dieses enthält 10 Lerneinheiten: Einführung, Disziplinen, Handeln, Einstellungen, Interaktion, Gruppe, Rolle, Führung, Konflikt, Macht. Jede Lerneinheit ist gegliedert in Einsteigen, Verstehen, Vertiefen, Anwenden und Weiteres.