Zehnter Todestag von Erich Zwirner

Der „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ gibt zur Erinnerung an den zehnten Todestag des Arbeiters und Schriftstellers Erich Zwirner eine Broschüre heraus. Erich Zwirner wurde 1928 in Mürzzuschlag geboren und hat sein gesamtes Arbeitsleben in der Stahlindustrie verbracht. Er beschrieb diese Arbeitswelt in zahlreichen Prosatexten mit größtenteils autobiografischen Zügen. Er starb am 17. April 2003. Wir … Weiterlesen

Brillis Wort zum Montag

Ein Hund ein Wort Vogelkonzert – Teil 2 Und mit Mozart kam das Debakel! Warum musste Hauskaspar I ausgerechnet die Worte aus Papagenos Arie singen. Nach „Der Vogelfänger bin ich ja“ herrschte betretenes Schweigen, und dies nicht nur im Wellensittichheim. Da half auch das nachgeschobene „Stets lustig, heißa hopsassa!“ nichts. Es blieb still. Vielleicht ließe … Weiterlesen

Neue Homepage zum Thema Bücherverbrennung

Der Jahrestag der Bücherverbrennung im Deutschen Reich jährt sich am 10. Mai 2013 zum 80. Mal. An die Bücherverberbrennung am 30. April 1938 in Salzburg erinnern wir uns zum 75. Mal. Unter dem Titel „Bücherverbrennung und Exilliteratur im Nationalsozialismus“ haben wir dieser Tage eine eigene Site mit allen Beiträgen aus dem „Duftenden Doppelpunkt“ zum Thema … Weiterlesen

EXIL UNTER PALMEN – SANARY SUR MER

Schriftsteller im Exil 1933 bis 1945 Eine literarische musikalische Soirée Wann: Donnerstag, 25. April 2013, 19:30 Wo: Konzertcafe Schmid Hansl, 1180 Wien, Schulgasse 31 Um Reservierung wird dringend gebeten: 0699 111 65 324 Die Ausführenden: Andrea Pauli – Rezitation / Thomas Declaude – Rezitation, Gesang / Lena Rothstein – Gesang / Ryan Langer – Klavier … Weiterlesen

Maria Leitner

Literaturquiz anlässlich 80 Jahre Bücherverbrennung Die Antworten auf das 5. literarische Rätsel des dreiundzwanzigteiligen Quizes Diesmal fragten wir nach einer Autorin, die Oskar Maria Graf unter anderem folgendermaßen beschreibt: „ … eine sehr aktive antifaschistische Schriftstellerin, die nur wenige kennen. Sie ist nicht nur eine gute Schriftstellerin, sondern eine der mutigsten und bescheidensten Frauen, die … Weiterlesen

Brillis Wort zum Montag

Ein Hund ein Wort Vogelkonzert – Teil 1 „Lassen Sie sich von den herrlichen Vogelstimmen auf dieser CD verzaubern: Vier Naturkonzerte versprechen ein erfrischendes Hörerlebnis“, verkündet der Werbetext eines eben dieses Hörerlebnis verkaufenden Verlages. Ich frage Sie: Wer braucht eine CD, wenn die gefiederten Freunde live vor dem Fenster tirilieren? Allerdings scheinen die Kehlen von … Weiterlesen