Mama hat Krebs

Amelie lebt mit ihren Eltern und ihrem Hund Zebulon im Wunderland. Eines Nachts jedoch muss Amelies Mutter ins Krebsland. Ihr Papa, selbst überwältigt von diesem Ereignis, kann Amelie über ihre Untröstlichkeit, Ratlosigkeit, Verzweiflung nicht hinweghelfen. So macht sich das Mädchen selbst auf den Weg ins Krebsland, der durch einen Zauberspiegel hindurch führt. Hier findet sie … Weiterlesen

Stadtgespräch mit Alice Schwarzer

Am 27. September um 19 Uhr lädt im Rahmen der „Wiener Stadtgespräche“ Peter Huemer Alice Schwarzer zu einem Gespräch. Veranstaltungsort: Bildungszentrum der AK Wien, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien. Titel der Veranstaltung: „Die Antwort: Über Faschisten des 21. Jahrhunderts, Schwestern von gestern und den Weg in die Freiheit“ Auf der Homepage von Alice Schwarzer finden Sie … Weiterlesen

Einführender Ratgeber. Web 2.0 für KMUs. Praxis 2007.

Mark Buzinkay hat mit Unterstützung durch das Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement an der Donau-Uni-Krems eine „Broschüre“ unter dem Titel: Einführender Ratgeber. Web 2.0 für KMUs. Praxis 2007 (3 oder 11 MB) online gestellt. Die Publikation bringt auf 47 Seiten einen ausgezeichneten Überblick über die Angebote des Web 2.0. Information pur, für alle InternautInnen die … Weiterlesen

ODOK 07 – Österreichischer Dokumentartag

Österreichisches Online-Informationstreffen. Die ODOK Fachtagung richtet sich an Bibliothekare und Bibliothekarinnen und an Informations- und DokumentationsspezialistInnen. Die Veranstaltungen findet 2007 in Graz unter dem Generalthema „Informationskonzepte für die Zukunft“ statt. Diese Fachtagung richtet sich in gleicher Weise an Bibliothekarinnen und Bibliothekare, die im Bereich elektronische Medien tätig sind, und an Informations- und Dokumentations-DienstleisterInnen in öffentlichen … Weiterlesen

Telefonate werden zu Kurzgeschichten

„Hier können Sie 10 Minuten kostenlos telefonieren! Mit wem Sie wollen, egal in welches Land!” So lädt das öffentliche Kulturprojekt „Who’s on the line? Call for free!“, das am 7. Juni in Köln startet, die Bewohner in deutschen Städten mit hohem Migrantenanteil zur Teilnahme ein. Diese müssen lediglich die Bereitschaft mitbringen, sich im Anschluss an … Weiterlesen

Niederstätter surPrize

Europäischer Kleinkunstwettbewerb – Concorso Europeo dedicato al teatro comico Was ist der “Niederstätter surPrize”? “Niederstätter surPrize” ist ein europäischer Kleinkunstwettbewerb für Künstler, die ein komisches, ironisches Programm ohne Worte oder mehrsprachig präsentieren. Er wird vom Kleinkunsttheater Carambolage in Bozen (Italien) organisiert und jährlich abgehalten. Bozen befindet sich an einer Schnittstelle inmitten Europas. Hier treffen und … Weiterlesen

Literaturzeitschrift etcetera

Ausschreibung: Zucker.Brot „Gehorche mir und ich werde dir Gutes tun, widersetzt du dich mir, dann wird dir Böses widerfahren.“ Die Einflussnahme auf Personen und Organisationen nach dieser Methode gehört zu den erfolgreichsten. Wir tun alles um positive Gefühle zu erleben und negative zu vermeiden. Zuckerbrot und Peitsche beherrscht die Politik unseres Alltags! Einsendeschluss: 15.11.2007 Präsentation: … Weiterlesen