Gedichte von den Dolomiten

“Am Herzen Europas” Band 9 – Gedichte von den Dolomiten – Poejies dala Dolomites. Gedichte von 14 ladinischen Autorinnen und Autoren mit Übersetzungen ins Deutsche, Italienische, zum Teil ins Lateinische und Ladinische des Oberengadins, dem Puter sind zu lesen. Gerald Kurdoglu Nitsche hat die Anthologie “DOLOMIT” im “EYE – Verlag für die Literatur der Wenigerheiten” … Weiterlesen

Wilde Worte

mit Freier Wildbahn und Wunschgedichten jeweils am zweiten Montag des Monats Montag, 12.3.2007 um 20 Uhr Gastgeber: Michaela Opferkuh, Franz Hütterer, Richard Weihs Gast: Marlen Schachinger WIEN.STADT DER FRAUEN Wien ist eine Stadt der Frauen; überall begegnen sie einem hier: Sie umrahmen Portale, zieren Hausfassaden, sie verkörpern Weisheit, Freiheit, Handel, sie benennen Straßenzüge, Plätze und … Weiterlesen

„Frauenpower vernetzt“

Das Team der Bücherei Grieskirchen ladet Sie anläßlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2007 um 20.00 in den Pfarrsaal Grieskirchen ein. Ausländische Frauen melden sich zu Wort und Gesang: Interview mit einer Frau aus Bosnien und einer Frau aus Damaskus Japanische Lieder Argentinische Lieder Globalisierungsrap getanzt von Mädchen der Hauptschule Powerpointpräsentation über ein Waisenhaus … Weiterlesen

Alfred Hermann Fried

Das Österreichische Staatsarchiv, der Verlag Kremayr & Scheriau, und die Alfred-Hermann-Fried-Gesellschaft laden zur Präsentation des Buches Verdrängt und vergessen Friedensnobelpreisträger Alfred Hermann Fried von Walter Göhring und des Modellentwurfes zum Fried-Denkmal von Hubert Flörl. Walter Göhrings Werk über den Friedensnobelpreisträger Alfred Hermann Fried erzählt die Biografie eines zu Unrecht vergessenen Mannes, der als engster Mitarbeiter … Weiterlesen

Ida Pfeiffer

Szenische Lesung – Eine Biedermeierdame auf Weltreise Als Jugendliche in die Rolle eines anständigen Mädchens gezwungen und als junge Frau verheiratet mit einem Anwalt, zieht sie ihre beiden Söhne allein groß, um mit 45 Jahren Weltreisende zu werden. Sie lernt autodidakt das Präparieren von Tieren und Pflanzen und wird von Humboldt geschätzt. Ihre Reiseberichte erfreuen … Weiterlesen

Armin Baumgartner

09. März 2007, 19.00 h, Armin Baumgartner liest aus seinem aktuellen Buch „96 – das fremde buch in mir“, Uhudla-A, Wien, 2006 in der Station Wien, Einsiedlerplatz 5, 1050 Wien, Eintritt frei – tel: 01 / 941 48 36 11. März 2007, 11.00 h, Armin Baumgartner liest aus seinem aktuellen Buch „96 – das fremde … Weiterlesen

Der Frauentag in Graz

Am 8.März ist Internationaler Frauentag. Tradition hat auch das Unabhängige 8. März Komitee Graz. Seit Jahrzehnten gestaltet es den Internationalen Frauentag in Graz und veranstaltet für Frauen und Männer ein einwöchiges feministisches Nachdenk-, Protest-, Informations-, Diskussions- und Aktionsprogramm inklusive traditionellem Frauenfest. Frauen im 8. März Komitee machen auf die Lebenssituation von Frauen aufmerksam und würdigen … Weiterlesen