Peter Bosch im Café Anno

Peter Bosch ist einfach nett, da gibt’s nichts dran zu rütteln. Seine Texte sind das nicht immer. Und einige davon sind einfach dunkel und scheren sich um keine Tabus. Und genau die wird er lesen, die richtig bösen, abgrundtiefen und verborgenen. Ein Abend für Schatten-Rattenfänger. Peter Bosch „The Dark Side of a Nice Guy“ (Böses … Weiterlesen

Drei Jünglinge im Feuerofen

Nur Scherz, Satire und Ironie kann uns retten Bernhard Heinrich, Ernst Karner und Anton Mantler lesen aus ihren Werken, wobei Anton Mantlers Neuerscheinung „Einsame Elchkuh knabbert an Apfelbäumen“ vorgestellt wird. Die Autoren beziehen sich direkt oder indirekt auf das 3. Kapitel des Buches Daniel im Alten Testament. Der israelitische Prophet Daniel wurde im 6. vorchristlichem … Weiterlesen

Marie Jahoda

„Der Weg nach Marienthal – ein Abend für Marie“ Christiane Holler und Cécile Cordon lesen Texte von Marie Jahoda Musik: Jörg Eiben und Stephan Rausch Termin: 5.2., 19.00 Uhr Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum Vogelsanggasse 36 1050 Wien Telefon: 545 25 51 E-Mail: wirtschaftsmuseum@oegwm.ac.at Weiterführende Infos zum Leben und Werk von Marie Jahoda. Archiv für Geschichte der … Weiterlesen

„maengelexemplar“

Magdalena Knapp-Menzel Lesung: Do., 24 Jänner 2008, 19.00 Uhr Kunstbuchhandlung mel edition Schubertring 10, 1010 Wien Tel. 0699/192 494 71 Magdalena Knapp-Menzel, geb. 1964 in Wien, lebt in Wien. Schauspielerin (u. a. Serapionstheater, Schauspielhaus, Gruppe 80, Theater der Jugend, Theater Scala), Regieassistentin; Publikationen in Zeitschriften und Anthologien, in Buchform erschienen: Magdalena Knapp-Menzel. ich spreche nicht. … Weiterlesen

Ein Leben im Widerstand – Buchpräsentation

Präsentation des Buches: Cécile Cordon, Ich weiß, was ich wert bin! Irma Trksak – Ein Leben im Widerstand 8. Februar 2008, 18:00 Uhr Wappensaal im Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Feststiege 1, 1010 Wien „Wir Kinder haben mit dem Vater die verbotene Arbeiterzeitung verbreiten geholfen. Sie wurde von Otto Bauer in Brünn herausgebracht und wir haben sie … Weiterlesen

Die österreichische Oberfläche – Lesung

Andrea Maria Dusl liest aus „Die österreichische Oberfläche“ (Residenz Verlag). Moderation: Helmuth A. Niederle. Donnerstag, 17. 01. 2008, 19:00 Uhr Wenn nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen bei freiem Eintritt in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, Wien 1., Herrengasse 5 statt. Tel.: 01 / 5338159 oder 5330864. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und den Vortragenden … Weiterlesen

MannsBilder

Literarische Konstruktionen von Männlichkeiten. Einladung zur Buchpräsentation Ein gemeinsames Projekt von Stefan Krammer (Herausgeber) und Studierenden des Instituts für Germanistik, Uni Wien am Donnerstag, 20. Dezember 2007, 19 Uhr im Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien Programm: „Zur Männlichkeit in der Literatur“ spricht Matthias Meyer, Institut für Germanistik, Uni Wien. Podiumsdiskussion „Perspektiven der Männerforschung“ mit … Weiterlesen