LORA – Wer nicht lesen will, muss hören …

Literaturverhör bei Lora 92,4 Am Freitag, den 10. Oktober um 20 Uhr ist wie jeden zweiten Freitag im Monat bei Lora 92,4 bzw. auf Kabel 96,75 das Literaturverhör zu hören. Zu Gast in der Sendung ist dieses Mal Marianne Selke. Sie präsentiert unter anderem eine Satire von einem gewissen Herrn Mops. Die Sendung wird vom … Weiterlesen

FRANKFURTER BUCHMESSE 2008

Österreichische Verlage, Bücher und AutorInnen

Zum 20. Mal präsentiert die IG Autorinnen Autoren österreichische Verlage, Bücher und Autor/inn/en auf ihrem Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse, 2008 unter dem Titel „Kehrseiten“.

Rund 600 literarische Neuerscheinungen von mehr als 140 österreichischen Verlagen werden zu sehen sein, zugleich die größte Auswahl an literarischen Neuerscheinungen aus österreichischen Verlagen auf der Frankfurter Buchmesse auf einen Blick und doch nicht mehr als ein Drittel der literarischen Neuerscheinungen dieses Jahres.

Genaue Angaben zum gesamten Umfang der literarischen Buchproduktion in österreichischen Verlagen und zu den Veröffentlichungen österreichischer Autorinnen und Autoren in deutschen und Schweizer Verlagen sowie detaillierte Angaben zu allen Büchern bietet der soeben erschienene Katalog „Die Literatur 2008“. Er enthält auf rund 190 Seiten 3.535 Titel von 183 österreichischen Verlagen, davon 1.802 Neuerscheinungen 2008 und 1.733 Backlist- Titel 2007.
Weiters werden im Katalog 1.016 Titel von österreichischen Autor/inn/en aus 174 deutschen und Schweizer Verlagen, davon 552 Neuerscheinungen und 464 Backlist- Titel vorgestellt.

Das LITERADIO wird live von der Frankfurter Buchmesse berichten.

Weiterlesen

Buchpräsentation – Alter Vogel, flieg!

Tagebuch einer pflegenden Tochter Bärbel Danneberg, Alter Vogel, flieg! Tagebuch einer pflegenden Tochter ISBN 978-3-85371-286-3, 208 Seiten, br., 15,90 Euro; 28.- sFr. Mit 20 Zeichnungen von Julius Mende. Promedia Verlag Wann? Donnerstag, 23. Oktober 2008 um 17 Uhr Wo? CS Hospiz Rennweg, Oberzellergasse 1, 1030 Wien Lesung und Diskussion. Anschließend wird zu einem kleinen Umtrunk … Weiterlesen

10 Jahre HörBibliothek

Die HörBibliothek in Graz ist die erste und einzige Öffentliche Bibliothek Österreichs, die ausschließlich Hörbücher anbietet. Am 20.10. 2008 ab 18 Uhr wird gefeiert. Als besonderer Gast wurde die aus Graz stammende Autorin Eva Rossmann eingeladen. Sie wird aus ihrem neuesten Werk „Russen kommen“ lesen. Im Oktober 2008 können sie die Hörbücher der HörBibliothek kostenlos … Weiterlesen

Buchpräsentation – Egyd Gstättner

Dienstag, 23. September 2008 Egyd Gstättner liest aus seinem neuen Roman Der Mensch kann nicht fliegen. Italienisches Kulturinstitut, Palais Sternberg, Ungargasse 43, 1030 Wien, 19.00 Uhr. Donnerstag, 25. September 2008 Egyd Gstättner liest aus seinem neuen Roman Der Mensch kann nicht fliegen. Landhausbuchhandlung, Wiesbadener Straße 5, 9020 Klagenfurt, 19.00 Uhr. Mehr über diese und alle … Weiterlesen

Literaturbrunch mit Gerald Grassl

„Die Brigittenau/Leopoldstadt in der Literatur“ Sonntag, 21. September 2008, 10 Uhr Außer der Inneren Stadt war kein anderer Wiener Bezirk so häufig Thema der österreichischen Literatur. Von Grillparzer und Nestroy bis zur „Klavierspielerin“ von Elfriede Jelinek oder Ernst Hinterbergers Trautmann-Krimis. In Erinnerung an die Literatur der Zwischenkriegszeit stoßen wir auf eine Vielzahl von AutorInnen, die … Weiterlesen

Lesung und Verlagspräsentation Arovell

Es lesen die AutorInnen Christine Werner, Hannah Seth, Daria Hagemeister und Klaus Ebner. Moderation: Dr. Sonja Gamsjäger. Donnerstag, 18. September 2008, 19.00 Uhr Lhotzkys Literaturbuffet Taborstraße 28, Eingang Rotensterngasse, 1020 Wien Verlag Arovell