Lesung aus Hilde Langthalers Werken zu ihrem 70. Geburtstag

Von Töchtern, Ungeschichten und Ungereimtheiten Wann: Donnerstag 12. März 2009 um 19:30 Wo: Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8. Telefon: +43-1-523 64 75 Veranstaltet von „Frauen lesen Frauen“ im Rahmen des Ersten Wiener Lesetheaters Hilde Langthaler Gebürtige Grazerin, verlebte prägende Jahre als Ärztin in Afrika. Nach der Rückkehr sehr aktiv in der Frauen-, Friedens-, Dritte-Welt- und … Weiterlesen

GESCHICHTSFRÜHSTÜCK ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG

mit Vilma Neuwirth: „Glockengasse 29“ Im Haus Glockengasse Nr. 29 lebten jüdische und christliche Kleingewerbetreibende und ArbeiterInnen friedlich miteinander. Im März 1938 wurden aus Nachbarn schlagartig Verfolger und Verfolgte. Vilma Neuwirth überlebte den Terror der NS-Herrschaft als Sternträgerin in ihrer Gasse. Rezension Ort: Lhotzkys Literaturbuffet, 1020 Wien, Rotensterng. 2 Wann: 08. März 2008 um 10.00 … Weiterlesen

Internationaler Frauentag 2009

Im Kalender der „Wolfsmuttter“ finden Sie eine Reihe von Veranstaltungen zum Frauentag 2009. Am 8. März wird der 98. Internationale Frauentag gefeiert. Frauenstadträtin Sandra Frauenberger und die Frauenabteilung der Stadt Wien (MA 57) laden aus diesem Anlass am 6. März in das „offene Rathaus“. Unter dem Motto „Rollenbilder“ werden im Wiener Rathaus über 50 Einrichtungen … Weiterlesen

5. Internationale Bücherbörse

Mehr als 100.000 Bücher aller Epochen werden von Antiquariaten, BuchhändlerInnen und privaten AusstellerInnen zum Verkauf angeboten. Vom bibliophilen Kinderbuch bis zum günstigen Taschenbuch, aber auch Postkarten, Stiche und Fachbücher jeder Art – ein Kaleidoskop an Wissen und Unterhaltung. Samstag, 28.02.2009, 10-16 Uhr Berufsschule Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien (U4-Station Längenfeldgasse) 5. Internationale Bücherbörse

Wiener Stadtgespräch 10

„Zwei Menschen für Menschen“ – Peter Huemer im Gespräch mit Almaz und Karlheinz Böhm. Donnerstag 19. März 2009, 19 Uhr Großer Saal im Bildungszentrum der AK Wien Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien Ende Oktober 1981 reiste Karlheinz Böhm zum ersten Mal nach Äthiopien und besuchte ein Flüchtlingslager mit etwa 1.500 Halbnomaden des Stammes der Hauiwa in … Weiterlesen

BUCHPRÄSENTATION

FEMALE SCIENCE FACTION RELOADED Wann: 9. Februar 2009 um 18:30 Wo: im Böcklsaal (Karlsplatz 13, altes Hauptgebäude der TU 1. Stock) der TU Wien Am 7. Februar von 20 – 21 Uhr sind auf Radio Orange in der Sendung Radio Widerhall Karin Ballauff und Helga Gartner als Herausgeberinnen zum Buch und zum Lise Meitner Literaturpreis … Weiterlesen

Helvers Nacht

Die bereits 31. Aufführung von „Helvers Nacht“, einem Stück das die Verfolgung eines Menschen mit geistiger Behinderung in einem totatlitären Regime zeigt und für die Zukunft verhindern soll, findet statt im Areal der berüchtigten NS-Jugendfürsorgeanstalt Am Spiegelgrund (heute: Sozialmedizinisches Zentrum Otto Wagner Spital). teatro caprile – Helvers Nacht Wo: JUGENSTILTHEATER im Otto Wagner Spital – … Weiterlesen