Europa Slam

"Wettlesen um die Gunst des Publikums" Wann: 10.06.09 um 20.00 Wo: Brick 5, 1150 Wien, Fünfhausgasse 5 VeranstalterIn: Kulturinitiative tmbh Die Liste der Redenschwinger liest sich wie ein „who is who?“ des Poetry Slams: Clara Nielsen, Pauline Füg, Bleu Broode, Nektarios Vlachapopoulos aus Deutschland, Dara Hunziker und Guiseppe Maraun aus der Schweiz treten gegen die … Weiterlesen

Zu Fuß nach Tibet

Lesung mit Holde Naumann aus dem Buch von Alexandra David-Néel, 1868–1969, umrahmt mit tibetischer Musik von und mit Tsewang Gyatso und einer Fotoausstellung mit Tibet-Impressionen von Renate Horak. Erster Teil des Abends Biografie über das mehr als 100 Jahre umfassende abenteuerliche Leben von Alexandra David-Néel als Opernsängerin, Feministin, Schriftstellerin, Journalistin, Orientalistin, Buddhistin, Forschungs- und Entdeckungsreisende. … Weiterlesen

Minipressen-Messe in Mainz

und Mainzer Literaturfestival 360 Aussteller aus mehr als 15 Ländern und 10.000 Besucher bilden den größten Handelsplatz für Kleinverlagsbücher und künstlerische Pressendrucke. 4 Tage lang wird den Besuchern hier angeboten, was in den Werkstätten an teilweise Jahrzehnte alten Druckpressen produziert wurde: rund 10.000 Titel, davon 1000 Neuerscheinungen. Das Treiben an diesem zentralen Treffpunkt ist immer … Weiterlesen

Ida Pfeiffer

Ida Pfeiffer: Auf den Spuren einer Wiener Forschungsreisenden des 19. Jahrhunderts – Vortrag von Gabriele Habinger Wann: Mittwoch, 20. Mai 2009 um 18 Uhr 30 Wo: Museum für Völkerkunde, Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien Für Mitglieder im Verein Freunde der Völkerkunde freier Eintritt, Nicht-Mitglieder zahlen 4 Euro. Habinger, Gabriele (Hg.) – IDA PFEIFFER: „WIR LEBEN … Weiterlesen

Erinnerung als Widerstand?

Zur Aktualität von Literatur über die Shoa Es diskutieren Erich HACKL, Doron RABINOVICI, Susanne SCHOLL, Renate WELSH. Moderation: Siglinde BOLBECHER Zeit: Freitag, 15.Mai 2009 – 19 Uhr 30 Ort: Veranstaltungszentrum des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes – Altes Rathaus, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien (Eingang im Hof). Zuvor können Interessierte an einer Führung teilnehmen, bei der Heribert … Weiterlesen

Lesung mit Ausblick – Wiesenglück

Wann: Samstag, den 9. Mai, Treffpunkt 15.30 Uhr Wo: beim Opernfestspiel-Parkplatz in St. Margarethen Das Literaturhaus Mattersburg geht auf die Wiese und zwar am Ruster Berg bei St. Margarethen. Im Gepäck mit dabei sind Geschichten, Gedichte, Reime und Lieder über den Frühling, Blumen, Tiere, Sonnenstrahlen und das Glück, auf einer Frühlingswiese zu sitzen. Ausgangspunkt ist … Weiterlesen

ERZÄHLABEND

Frauen. Arbeit. Alltag. Erzählen Sie uns Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen aus Ihrem Arbeitsalltag sowie Ihren Freiräumen. Wann: Donnerstag, 7. Mai 2009 um 18.00–19.30 Uhr Wo: Murecker Schiffsmühle: Mühlenhof 1, 8430 Mureck Information und Anmeldung: Mag.a Linda Tossold, Tel.: 0650/809 3333. Der Erzählabend findet im Rahmen von Frauenleben an der Mur statt, einem Projekt des DOKU … Weiterlesen