Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek

Der Büchereiverband Österreichs startet mit „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ die größte Imagekampagne für das Lesen und die Bibliotheken. Die Aktion steht unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Ziel dieser Kampagne ist es, den Stellenwert des Lesens und der Bibliotheken in der Gesellschaft zu steigern.

Victor Klemperer 1881 – 1960

9. Oktober 2006: 125. Geburtstag Victor Klemperer wurde 1995 posthum der Geschwister-Scholl-Preis verliehen. In der Laudatio auf Klemperer anlässlich der Preisverleihung bemerkte Martin Walser: „Sinnvoll wäre, dafür zu sorgen, dass Klemperer überall gegenwärtig wäre, dass er zu einer wichtigen Auskunftsquelle über diese Epoche deutscher Geschichte werden würde. Ich kenne keine Mitteilungsart, die uns die Wirklichkeit … Weiterlesen

Freie Kultur – Wesen und Zukunft der Kreativität

Das Buch “Free Culture” von Lawrence Lessig ist unter dem Titel “Freie Kultur – Wesen und Zukunft der Kreativität” vom Verlag „Open Source Press“ in deutscher Sprache veröffentlicht worden. Die englischsprachige Originalversion kann auch als PDF heruntergeladen werden. Eine Creative Commons Version lädt zum Remixen des Werkes ein.

Vom Leben am See

Lesung und Gespräch mit Tilmann Strasser. Der Autor / Das Projekt: Tilman Strasser ist Seeschreiber 2006 im Leader + Projekt Schreibtisch am Wolfgangsee. Er präsentiert Texte, die in den letzten beiden Monaten am Wolfgangsee entstanden sind. Im Anschluß an die Lesung gibt es die Möglichkeit zu einem Gespräch mit dem Autor. Mittwoch, 11. Oktober 2006 … Weiterlesen

Frankfurter Buchmesse – Deutscher Buchpreis

Die Frankfurter Buchmesse Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den besten Roman in deutscher Sprache aus. Ziel des Preises ist es, über Ländergrenzen hinaus Aufmerksamkeit zu schaffen für deutschsprachige Autoren, das Lesen und das Leitmedium Buch.