Zum 50. Todestag Theodor Kramers

WOVON ICH LEBEN WERD, IST UNERFINDLICH Dienstag, 25. März 2008, 19,30 Uhr Theodor Kramer und der Sozialismus Podiumsdiskussion mit Ljubomir Bratic, Siglinde Bolbecher, Gerald Grassl Im „Aktionsradius Augarten“ Gaußplatz 11, 1200 Wien Diese Veranstaltungsreihe, die gemeinsam mit der Theodor Kramer Gesellschaft gestaltet wurde, ist einem der größten österreichischen Poeten gewidmet und thematisiert seine fortdauernde Unterschätzung. … Weiterlesen

Bildungswiki „Weltliteratur“

Der Bildungswiki „Weltliteratur“ ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie über wichtige AutorInnen und Werke der Weltliteratur zur Nutzung im Bildungsbereich. Außer Grundinformationen zu AutorIn und Werk sollten die Artikel daher auch Hinweise auf die Verwendung in der Bildung enthalten, von einfachen Fragestellungen bis hin zu ganzen Unterrichtskonzepten.

ZUM TAG DER LYRIK 2008

Präsentation der Podium-Porträt-Reihe Band 30 bis 36 Es lesen Nils Jensen, Konstantin Kaiser, Thomas Northoff, Helmut Peschina und Dine Petrik. Friedl Hofbauer stellt den Vera Ferra-Mikura (1923–1997) gewidmeten Band, Christian Teissl den Hannelore Valencak (1929-2004) gewidmeten Band vor. Moderation: Helmuth A. Niederle Dienstag, 11.03.2008, 19:00 Uhr Österreichischen Gesellschaft für Literatur Wien I., Herrengasse 5, Tel.: … Weiterlesen

Afrika in Literatur und Wissenschaft

Literaturdienst Internationale Beziehungen und Länderkunde, nach Regionen und Ländern geordnete Neuzugänge der Datenbank WAO/IBLK. Einiras Database Network (EDN), pan-europäische Datenbank zum Thema Internationale Beziehungen und Area Studies. Enthalten sind neben dem WAO auch die CERES-Zeitschriftenartikel-Datenbank des Europarates oder die Daten des The Royal Institute of International Affairs. L’Institut de recherche pour le développement (IRD); die … Weiterlesen

Leipziger Buchmesse 2008

Buchmesse Leipzig vom 13. bis 16. März 2008 Die offizielle Website der Leipziger Buchmesse. Leipziger Buchmesse – Schwerpunkt Kroatien. Literatur der Kroaten im Burgenland Die Volksgruppenredaktion des ORF Burgenland berichtet regelmäßig über Kultur und Literatur der Burgenländischen Volksgruppen. In der Radiosendung „Kulturni tajedan“ wird jede Woche ein kroatisches Gedicht vorgestellt. Ein Gedichte (kroatisch / deutsch) … Weiterlesen

Washington Irving und die Knickerbocker

Heute hatte ich das Vergnügen, mich mit einer besonders interessanten Frage auseinandersetzen zu dürfen: Nämlich jener, woher der Name des Kleidungstückes kommt, das einem jeden Manne, aber auch der Damenwelt, zur Zier gereicht. Gemeint ist die Knickerbocker, auch Kniebundhose oder Schlumper genannt. Im Jahr des Herrn 1808 schrieb Washington Irving unter dem Pseudonym Dietrich Knickerbocker … Weiterlesen

Alter / Altern

Internationale Konferenz über Simone de Beauvoirs Studie „Das Alter“ Anlässlich von Simone de Beauvoirs 100. Geburtstag (1908–1986) 22.–23. Februar 2008 Universität Wien Aula, Hof 1, Universitätscampus Spitalgasse 2, 1090 Wien Freier Eintritt. Barrierefreier Zugang. Infos: Internationale Konferenz über Simone de Beauvoirs Studie „Das Alter“ Sieh auch den Beitrag „Ich habe lange gezögert, ein Buch über … Weiterlesen