Andersentag 2010

Internationalen Tag der Kinder- und Jugendliteratur Der Geburtstag von Hans Christian Andersen am 2. April 1805 wurde von der UNESCO zum „Internationalen Tag der Kinder- und Jugendliteratur“ erklärt. Am 24. März 2010 findet zum Auftakt des Andersentags 2010 in Wien das Lesefest in der Hauptbücherei am Gürtel statt. Österreichische Website zum Andersentag Arbeitsgemeinschaft „Welttag des … Weiterlesen

Kinderbücher zum Thema sexueller Missbrauch

Die Meldungen der letzten Tage und Wochen über sexuellen Missbrauch zeigen einmal mehr, dass diese Form von Gewalt nicht, wie oft behauptet, in erster Linie durch „den bösen fremden Mann“ geschieht, sondern gerade dort, wo ein Vertrauensverhältnis herrscht: In der Familie, in Beziehungen und in geschlossenen Organisationen wie der Kirche. Ein wichtiger Beitrag zur Prävention … Weiterlesen

interjuli-frisch

Frischer Wind in der Kinder- und Jugendliteraturforschung: Neues Fachmagazin interjuli befasst sich mit internationaler Forschung International – interdisziplinär – interjuli: So lautet der Slogan von interjuli, der neuen Fachzeitschrift zur Kinder- und Jugendliteraturforschung. „Im Bereich der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Literatur für Kinder und Jugendliche (KJL) gibt es sehr wenige Publikationsorgane“, berichtet Marion Rana, die Herausgeberin … Weiterlesen

Wiener Kinderliteraturfestival

Literatur für junge LeserInnen 2010 Das „Wiener Kinderliteraturfestival“ findet heuer von 11. bis 17. März im Palais Auersperg statt und bietet in mehr als 60 Veranstaltungen ein reichhaltiges Programm an Lesungen, Malwerkstätten, Literaturverfilmungen, Theater- und Musikaufführungen, Reisen durch nahe und ferne Kulturen, Workshops, Medienwerkstätten und Spielen. Wann: 11. – 17. März 2010 im Palais Auersperg … Weiterlesen

Nachhilfe für WeltklimagipflerInnen und UmweltsünderInnen

Sabina Sagmeisters Buch für Menschen ab 10 Jahren „Leo Pold und Lysira oder Das Geheimnis der blauen Lichtung“ als Pflichtlektüre für jene erwachsenen Verantwortlichen, deren Worten hinsichtlich Klima- und Umweltschutz selten bis gar keine Taten folgen? Durchaus! Worum geht es? Auf der Reise zu ihrer Tante Bea lernt Leonie die beiden Internatskollegen Moritz und Einstein … Weiterlesen

Couragierte Kinder und Jugendliche

„Die Schokobande“ – ein Buch über 10- bis 14-Jährige, die sich wehren – ist ein Beispiel für Kinder- und Jugendliteratur, deren Lektüre auch für Erwachsene bereichernd ist. Die Idee zu dem Buch beruht auf einer wahren Begebenheit. Dass Jugendliche in unser konsumorientierten Gesellschaft nicht nur passiv sind, sondern sich aktiv gegen Kinder- und Sklavenarbeit engagieren, … Weiterlesen

Interkulturelles Online-Portal Mixopolis

Mixopolis will Jugendlichen zu den Themen Beruf, Schule, Studium und Interkulturalität sowohl Informationen als auch Lernangebote zur Verfügung zu stellen. Auf der Online-Plattform helfen E-Mentoren bei Fragen zu Themen wie Berufswahl, Studium oder Schule. Das Portal versteht sich als ein Netzwerk aus Informationen, dem E-Mentoring und digitalen Trainingskursen. Die Jugendlichen können Mixopolis als Lernbereich für … Weiterlesen