Weltbildungsbericht der UNESCO 2007

Education for All Global Monitoring Report Der seit 2002 jährlich erscheinende UNESCO-Bildungsbericht evaluiert, wie weit sich die Länder den sechs Bildungszielen angenähert haben, die sie nach der Selbstverpflichtung auf dem Weltbildungsforum „Education for All“ (EFA) in Dakar bis 2015 erreichen wollen. Deutsche Zusammenfassung des UNESCO Education for All Global Monitoring Reports 2007.

ALEX – historische österreichische Gesetzblätter

ALEX ist der digitale Lesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek für Gesetze. Hier kann in historischen österreichischen Rechts- und Gesetzestexten online geblättert, gelesen und auch gesucht werden. Die geltende Rechtslage wird vom Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramtes abgedeckt.

Open Content Alliance

Die Anfang Oktober gegründete Open Content Alliance (OCA) erweitert ihren Mitgliederkreis: Nach Microsofts Suchmaschine MSN unterstützt nun auch die Research Libraries Group (RLG) das Digitalisierungsprojekt. Open Content Alliance – ein Verbund aus Bibliotheken, Museen und Archiven ermöglicht Forschern weltweit den Zugang zu mehr als 150 Buchsammlungen. MSN Search wird das Projekt der OCA durch das … Weiterlesen

Luise F. Pusch

Haben Sie auch schon gerätselt, was mit dem Begriff „Gender“ oder „Gender Mainstreaming“ denn nun genau gemeint ist und welche Funktionen diese Begriffe im Deutschen haben. Luise F. Pusch regt in ihrem Weblog im Rahmen der Glosse „Gender – wer braucht es und wozu?“ einen Gedankenaustausch zu diesem Thema an. Via Genderblog Das Linzer Frauenbüro … Weiterlesen

Gedenken an die Opfer des Holocausts

Am 1. November 2005 bestimmte die Generalversammlung den 27. Januar zum jährlichen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts (Resolution 60/7). Damit ehren die Vereinten Nationen die Opfer und mobilisieren die zivile Gesellschaft zur Erinnerungs- und Bildungsarbeit, um das Bewusstsein zu schärfen und zu helfen, eine Wiederholung dieser Verbrechen zu verhindern. Sie finden … Weiterlesen