Verlosung dreier Hörbücher

Herzlichen Dank all jenen, die uns ihre Wahrnehmungen bezüglich der Site „Petra Öllingers virtuelle Wohnung“ und des Literaturblogs „Duftender Doppelpunkt“ mitgeteilt haben. Wir freuen uns über 29 Rückmeldungen. Leider waren unter den Mails, die uns bis 30. November erreichten, keine Hinweise von Menschen, die auf einen barrierefreien Zugang ins Netz angewiesen sind. Auch nach dem … Weiterlesen

Live Event zur Accessibility Blog Parade – eine kurze Rückschau

Gestern am 29. 11. 07 war es soweit. Am Thema Barrierefreiheit im Netz Interessierte trafen gestern im MUMOK / Stiftung Leopold in Wien aufeinander – live – und wir, Georg Schober und Petra Öllinger, trafen auf interessante technische und inhaltliche Inputs und Anregungen. Den Beginn machte eine Führung durch die aktuelle und unbedingt sehenswerte Ausstellung … Weiterlesen

Arm dran …

ÜBER DIE PERSPEKTIVEN DER BARRIEREFREIHEIT IM NETZ Die Gedanken sind frei … „Ich bin jung, dynamisch und gebildet. Behindert, krank oder alt – was hat das mit mir zu tun? Seien wir doch ehrlich, ‚Barrierefreiheit’ ist Schnee von gestern; Web 2.0., das liegt im Trend. Nicht, das ich was gegen die paar Krüp…, äh, Behinderte … Weiterlesen

„Grenzenlose Einblicke“ Zugang für Menschen mit Behinderungen

im Rahmen der Ausstellung: „museum_inside_out“
Eintritt frei!

Samstag, 17. November 2007, 14 – 16 Uhr
Österreichisches Museum für Volkskunde
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

Eine Fokusgruppe von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen hat in den letzten Monaten das Volkskundemuseum besucht. Die Wahrnehmungen daraus wurden in ein Konzept zur barriereärmeren Zugänglichkeit aufgenommen, das im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt wird. Ziel ist es, Richtlinien für einen barrierearmen Zugang zu erarbeiten und diese nach Möglichkeit schrittweise umzusetzen.
Eine Podiumsdiskussion mit ExpertInnen behandelt Anforderungen sowie Voraussetzungen zu weitgehender Barrierefreiheit im Museum für Volkskunde. Das Publikum ist eingeladen, Meinungen und Vorschläge einzubringen.

Weiterlesen

<A-Tag>07: Barrierefreie Medien

19. Oktober 2007 10-18 Uhr Am 19. Oktober 2007 ladet accessible media in Wien zum <A-Tag>07: Barrierefreie Medien. Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr reiht sich ein interessanter Vortrag zum Thema Accessibility oder Barrierefreiheit an den anderen. Namhafte ReferentInnen wie beispielsweise Herr Hellbusch aus Deutschland oder Frau Papst aus Österreich werden zu hören sein. Jan Eric … Weiterlesen

blog parade

Über Barrieren im Netz – accessibility blog parade Der „MAIN_blog“ und Robert Lender mit seinem Weblog „Nur ein Blog“ laden unter dem Motto “über barrieren im netz” zur ersten “Accessibility” blog parade. Die Idee ist, vielfältige Artikel und Kommentare anzuregen und eine engagierte Vernetzung, die dazu beiträgt, vorhandene Barrieren im Zugang zum Web und damit … Weiterlesen

Das barrierefreie Museum

Patrick S. Föhl, Stefanie Erdrich, Hartmut John, Karin Maaß (Hg.): Das barrierefreie Museum. Theorie und Praxis einer besseren Zugänglichkeit. Ein Handbuch. Erschienen im Transcript Verlag. August 2007, 518 S., kart., 46,80 €. Ein Buch über die vielfältigen Aspekte der Barrierefreiheit im Bereich der Museen. Sicher auch bei der Gestaltung von Archiven und Bibliotheken von Relevants. … Weiterlesen