Sechs Wege führen ins Literaturhaus Mattersburg. Jeder dieser Wege besteht aus mehreren Schildern, die der Reihenfolge nach gelesen ein literarisches Zitat ergeben, das sich mit der Thematik des Gehens beschäftigt. Die Schilder sind Teil eines Kunstprojektes, das die beiden burgenländischen Künstlerinnen Julia Grandegger und Brigitte Kovacs anlässlich des 15-Jahre Jubiläums des Literaturhauses konzipiert und verwirklicht haben.
Anschließend an die Präsentation der „Literarischen Wege“ liest um 19 Uhr Geert Mak, Träger des Leipziger Buchpreises zur europäischen Verständigung und einer der bekanntesten Publizisten der Niederlande, aus seinem Buch „In Europa. Eine Reise durch das 20. Jahrhundert“. An historischen Erinnerungsorten macht der Autor sichtbar, in welcher Weise die Vergangenheit unser modernes Bild von Europa prägt. „Wir haben einander noch ziemlich viel zu erzählen…“ So lautet eines seiner Resümees nach der Reise durch Europa. Das Literaturhaus Mattersburg freut sich darüber, dass es seit mittlerweile 15 Jahren ein kleiner Baustein in diesem europäischen Vorhaben sein kann.
Feier 15 Jahre Literaturhaus Mattersburg
Mittwoch, den 25. November, 2009
18 Uhr Präsentation der Wegschilder von Julia Grandegger und Brigitte Kovacs
19 Uhr Lesung mit Geert Mak
Die „Duftenden Doppelpunkte“ Petra Öllinger und Georg Schober gratulieren!